Zum Inhalt springen

FISI Projektantrag von IHK zur Überarbeitung....


Dosnowski

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe heute von der IHK eine email, worin steht dass ich den Projektantrag ändern soll. Hier mal mein Anrtag:

1. Projekt

1.1 Projekttitel

Erweiterung und Neustrukturierung einer Arztpraxis

1.2 Projektbeschreibung

Die Zahnarztpraxis XY ist aufgeteilt in 5 Behandlungs- und einem Wartezimmer, einem Aufenthaltsraum, einem Büro, Empfang und Serverraum. Die Behandlungsräume und das Büro sind mit jeweils einem und der Empfang mit 2 Rechnern ausgestattet.

Da beim Zugriff von 8 vorhandenen Rechnern auf die Datenbank teils sehr große Verzögerungen auftreten soll eine geeignete Lösung gefunden werden, um das Problem zu beheben. Die Verkabelung von Cat5 auf Cat6 wurde bereits im Vorfeld des Projektes von einer Fremdfirma durchgeführt.

Die Rechner im Aufenthaltsraum, im Büro und im Wartezimmer sollen nur auf das Internet und nicht auf das interne Netzwerk und somit auf die Datenbank zugreifen können. Die Rechner in den Behandlungsräumen und am Empfang dagegen dürfen nur auf die Datenbank zugreifen können.

1.3 Projektumgebung

Das Projekt wird bis auf das zusammenbauen und konfigurieren der 2 Rechner, mit denen die Praxis erweitert werden soll komplett in der Zahnarztpraxis durchgeführt. Das Testumfeld beschränkt sich auf die Behandlungsräume, Aufenthaltsraum und den Keller.

2. Konzept

2.1 Zielsetzung

Erweiterung um 2 Rechner, jeweils einen im Wartezimmer und im Aufenthaltsraum. Zusätzlich soll die Anbindung der Rechner im Wartezimmer, im Aufenthaltsraum und im Büro an das Internet realisiert werden. Zugriff auf die Datenbank sollen nur die Behandlungszimmer und der Empfang haben.

2.2 Erwartetes Ergebnis

• Schnellerer Zugriff auf die interne Datenbank

• Möglichkeit für Patienten sich z.B. über Medikamente näher zu informieren

• Vereinfachung der täglichen Arbeit

3. Dokumentation

3.1 Art der Dokumentation

• Dokumentation der Arbeitsschritte

• Technische Dokumentation

4. Darstellung des Projektablaufes

4.1Entwickeln einer Grafik/eines Strukturplanes (optional)

5. Projektphasen/Zeitplanung

1. PROJEKTANALYSE: 6h

1.1 IST-Zustand ermitteln – 2h

1.2 SOLL-Konzept erstellen – 3h

1.3 Auswertung und Problemanalyse – 1h

2. PLANUNGSPHASE: 6h

2.1 Kaufmännische und Technische Beurteilung der Produkte - 4h

2.2 Auswahl einer geeigneten Lösung - 2h

3. DURCHFÜHRUNG: 16 Stunden

3.1 Installation und Konfiguration der 2 Rechner – 4h

3.2 Einbau und Installation der Komponenten in vorhandene Rechner – 3h

3.3 Konfiguration der Netzkoppelelemente und Rechner – 7h

3.4 Testlauf – 2h

4. PROJEKTDOKUMENTATION: 8h

und das hat die IHK geschrieben:

"Anmerkungen zum Antrag:

Im Antrag sind zu wenig Angaben über die eigentlichen Tätigkeiten im Projekt beschrieben.

- Welche Netzwerkart ist in der Praxis.

- Gibt es ein Client- Server oder ein Client – Client System?

- Wie wird der Zugang ins Internet realisiert?

- Wodurch werden die Zugriffe gesteuert bei den Clientsystemen ( ADS)?

- Welchen Sicherheit wird gegen Viren und andere Angriffe geplant.

- Datensicherungskonzept ?

Sind diese Punkte Bestandteil des Projektes ?

Zwei Rechner in ein Netzwerk installieren und ein Internetzugriff einrichten ist für einen Abschlussarbeit zu wenig."

Kann man das Projekt vielleicht irgendwie noch erweitern, oder will die IHK dass ich einfach die Änderungsvorschläge mit einbeziehe und den Antrag überarbeitet zurücksende?

Bitte um Anmerkungen und evtl. Verbesserungsvorschläge.

Danke schonmal im Vorraus für eure Mühe.

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daniel,

ich denke, dass dir die IHK da schon ganz gute Anhaltspunkte mitgegeben hat.

Ich würde sie mit einbeziehen und wenn Sie nicht zu Deinem Projekt gehören, dann grenze Sie aus z.B. Datensicherungskonzept ist nicht nötig weil...oder...bereits vorhanden und sieht folgendermaßen aus.

Würde auch noch : Erfassung der vorhandenen Netzwerkstruktur, mit aufnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der Genehmigung des Antrags gibt es formal erstmal drei Möglichkeiten:

  1. komplett abgelehnt: neues Thema
  2. zur Überarbeitung zurück. Thema könnte in Ordnung sein, sind nur grobe Schnitzer im Antrag
  3. Antrag genehmigt

Du bist sozusagen auf Punkt 2 gelandet und hast einen extrem kulanten PA erwischt. Wäre dieser Antrag hier auf dem Board im Vorfeld diskutiert worden, hätte es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit deutliche Hinweise gegeben, sich komplett von dem Thema zu lösen.

Das Thema ist schwach, der Antrag ist schwach und dein PA baut dir goldene Brücken, um diesen vermurksten Antrag zu retten. Greif nach diesem Rettungsring!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...