Zum Inhalt springen

Projektantrag Informatikaufmann


bloodred

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Nachdem mein erster Projektantrag zum Thema WSUS leider abgelehnt wurde habe ich eine Alternative ausgearbeitet. Jetzt habe ich natürlich Angst das diese wieder nicht genehmigt wird deshalb bitte ich euch um eure Meinung.

Ich arbeite in einem Autohaus.

Titel

Optimierung einer Fuhrparkverwaltung durch Standardsoftware

Beschreibung

Die XXXXX GmbH & Co. KG ist Vertragspartner der XXXX AG mit Sitz in XXX XXXXXX. Die Abteilung Disposition beschäftigt sich unter anderem mit der Verwaltung des firmeneigenen Fuhrparks. Eine der Hauptaufgaben besteht darin eingehende Reservierungsanfragen zu bearbeiten und die Vergabe der Fahrzeuge zu planen. Dies geschieht momentan mit Hilfe einer Excel Tabelle. Diese wird den Anforderungen des Unternehmens nicht mehr gerecht und es soll eine Software zur Verwaltung des Fuhrparks beschafft werden.

Nach einem Gespräch mit dem Abteilungsleiter werden die zu erfüllenden Kriterien festgestellt und der passende Hersteller ermittelt. Es soll eine Entwurfsplanung erstellt werden welche die Einführung der ermittelten Software in der Abteilung beschreibt. Das Ergebnis wird in Form einer Präsentation der Geschäftsleitung vorgestellt.

Zeitplan:

Projektplanung 11Std

Projektdurchführung 13 Std

Ergebnisvorstellung 5 Std

Erstellen der Dokumentation 6 Std

Geplante Dokumentation:

1.Projektplanung

- Ist Analyse

- Abstimmungsgespräch mit dem Abteilungsleiter

- Erstellung des Anforderungsprofils an die Software

2.Projektdurchführung

- Softwarevergleich

- Entwurfsplanung zur Einführung der Software

3. Ergebnisvorstellung

- Präsentationserstellung

- Präsentation

Was denkt ihr?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Beschreibung nochmals überarbeitet. Wäre schön wenn sich mal jemand anschaut, ich muss den Antrag am Montag versenden.

Beschreibung:

Die Abteilung Disposition der Schade und Sohn GmbH & Co. KG verwaltet den firmeneigenen Fuhrpark. Eine der Hauptaufgaben der Abteilung besteht darin eingehende Reservierungsanfragen zu bearbeiten und die Vergabe der Fahrzeuge zu planen. Die zuständigen Mitarbeiter realisieren dies durch eine auf einem Netzlaufwerk zur Verfügung gestellte Excel Tabelle. Diese wird den Anforderungen des Unternehmens jedoch nicht mehr gerecht und es soll eine Software zur Verwaltung des Fuhrparks beschafft werden. Mit dem Abteilungsleiter werden zu erfüllende Kriterien festgelegt und ein Anforderungsprofil erstellt. Auf Grundlage dieses Anforderungsprofils werden verschiedene Lösungen verglichen und der passende Hersteller ermittelt. Es wird eine Entwurfsplanung erstellt welche die Einführung der Lösung in der Abteilung beschreibt. Das Ergebnis wird der Geschäftsleitung präsentiert und soll dieser als Entscheidungsgrundlage dienen.

Zeitplan:

Projektplanung 11Std

Projektdurchführung 13 Std

Ergebnisvorstellung 5 Std

Erstellen der Dokumentation 6 Std

Geplante Dokumentation

1.Projektplanung

- Ist Analyse

- Abstimmungsgespräch mit dem Abteilungsleiter

- Erstellung des Anforderungsprofils an die Software

2.Projektdurchführung

- Softwarevergleich

- Entwurfsplanung zur Einführung der Software

3. Ergebnisvorstellung

- Präsentationserstellung

- Präsentation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ist das eine abgespeckte Variante des Projektantrages, oder ist der wirklich so kurz und undetailiert? Berücksichtigst du in deiner Software Zusammenfassung auch mögliche Lizenz- und Wartungskosten? Oder soll die Software wirklich nur auf basis der Funktionen ermittelt werden? Meines Erachtens wäre es auch sinnvoll zu erläutern warum Excel den Anforderungen nicht mehr gerecht wird etc.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Blackcherry,

Der Vordruck der IHK hat nur eine Seite für die Projektbeschreibung, deshalb ist sie so kurz.

Lizenz und Wartungskosten gehen in die Analyse mit ein, Warum Excel nicht mehr ausreicht könnte ich noch mit rein nehmen , ich habe noch etwas 3 Zeilen Platz.

Danke für die Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem mein erster Projektantrag zum Thema WSUS leider abgelehnt wurde habe ich eine Alternative ausgearbeitet. Jetzt habe ich natürlich Angst das diese wieder nicht genehmigt wird deshalb bitte ich euch um eure Meinung.

Es wäre evtl hilfreich, den abgelehnten Antrag mit den Ablehnungsgründen einmal zu posten. Ich finde den aktuellen Antrag recht dünn im Vergleich zum Thema WSUS, deshalb würde mich der erste Antrag interessieren, damit man evtl nicht die gleichen Fehler macht.

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Problem:

Hier der abgelehnte Antrag

Automatisierte Updateverwaltung in einer Microsoft Windows 2003 Domäne

Beschreibung

XXXXXXXXXXXXXX Co KG betreibt in ihrer Filiale in Bad Langensalza ein Netzwerk mit 16 Clients. Aufgrund des Standortes steht nur ein T-DSL 2000 Business Anschluss zur Verfügung, weshalb besonderes Augenmerk auf die optimale Ausnutzung der vorhandenen Bandbreite gelegt wird. Zur Schließung von Sicherheitslücken und zur allgemeinen Fehlerbehebung bei Microsoftprodukten wird zurzeit auf jedem Client sowie auf dem Windows 2000 Server das Windows Update Programm verwendet. Hierbei wird eine sehr große Netzwerklast verursacht und der administrative Arbeitsaufwand für die manuelle Installation der Sicherheitsupdates ist enorm. Es soll ein neuer Server beschafft werden um eine alternative Lösung zur Verteilung der Patches einzuführen. Verschiedene Updateverwaltungssysteme sollen hierbei verglichen werden .Nach Tests mit einem Windows 2003 Server sowie eines Windows XP Client soll die Lösung in die bestehende Umgebung implementiert werden.

Zeitplan

1. Vorstudie (11h)

2. Projektdurchführung (16h)

3. Dokumentation (8h)

Geplante Doku

1.0 Planungsphase:

Ist-Analyse und Trafficüberwachung – (2h)

Entwicklung eines Sollkonzeptes – (2h)

Auswahl der Hardware – (3 h)

Vergleich verschiedene Patchverteilungssysteme (4 h)

2.0 Projektdurchführung

Installation des Serverbetriebsystems (3h)

Installation des Clientbetriebsystems (2h)

Aufbau des Testnetzwerkes (1h)

Installation und Konfiguration der gewählten Update Software auf dem Server (2h)

Testen des Systems (3h)

Einbinden des Systems in die reale Umgebung und Konfiguration des Active Directory (2h)

Puffer für Problemlösungen: (2h)

Fazit (1h)

3.0 Dokumentation

Dokumentation für die Projektarbeit (7h)

Kurzdokumentation für den Betrieb (1h)

Grund für Ablehnung:

"Das Projekt muss auf Planung ausgelegt werden. Die Aufgabe leigt nicht mit Schwerpunkt der Installation. Der Kaufmann plant die Einführung"

Wie könnte ich das Thema evtl so abwandeln dass ich nichts installiere?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grund für Ablehnung:

"Das Projekt muss auf Planung ausgelegt werden. Die Aufgabe leigt nicht mit Schwerpunkt der Installation. Der Kaufmann plant die Einführung"

Wie könnte ich das Thema evtl so abwandeln dass ich nichts installiere?

Ich weiß nicht ob es möglich ist den gleichen Antrag noch mal in komplett geänderter Form einzureichen (normalerweise geht das nicht).

Im Grunde musst Du den Punkt 2 komplett raus lassen bzw durch jemanden durch führen lassen. Du suchst nur nach einer Lösung, die wirtschaftlich ist.

Was ich noch direkt noch anmerken muss, Deine Trafficüberwachung von 2h finde ich unrealistisch, denn um eine aussagekräftige Sicht auf den Traffic bezügl der Patches, die man downloaded muss, zu bekommen, müsstest Du eine mehrmonatige Überwachung bezügl der Zero-Days von MS machen

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...