Veröffentlicht 27. Februar 200916 j Hi, habe schon echt viele Leute gefragt, aber keiner hat einen richtigen Ansatz. Bitte um Lösung. Grüße hilf mir mal pls http://s10b.directupload.net/images/090227/oj7tfi25.jpg
27. Februar 200916 j Also Du solltest schon einmal Deine Überlegungen posten, damit man sehen, dass Du gewillt bist es zu lösen. Ich würde so aufgrund der Zahlen die 36GB Platte nehmen, obwohl der Puffer mit ca 6GB dünn ist (wenn ich mich nicht verrechnet habe) Phil
27. Februar 200916 j 4000 Dokumnte * 8 Bit sind nach Adam Riese 32 GB, da gefragt wird wieviel, passen die 36 GB. Das kann aber nicht die Lösung sein oder?
27. Februar 200916 j Ein bisschen schwach! 4000 Dokumente * 8Bit = 32.000 Bit = 31,25 KiloBit. Du musst schon musst schon mal die Aufgabenstellung durchdenken und auch alle Angaben verwenden. Phil
28. Februar 200916 j Ich komme auch auf die Lösung 3. Habe wie folgt gerechnet: (20*29*300²*4000) / (2,54²*1024³) = 30,14GB Gruß djchbt
28. Februar 200916 j Ich komme auch auf die Lösung 3. Habe wie folgt gerechnet: (20*29*300²*4000) / (2,54²*1024³) = 30,14GB Gruß djchbt hallo, sitze auch gerade an der aufgabe fest und kann den lösungsweg irgendwie gerade auch nicht nachvollziehen das ich im ersten schritt die breite x höhe x die anzahl (20x29x4000) nehmen muss ist mir schon klar, aber ab dann happert es wieder bei mir. kann nicht nachvollziehen wie du die anderen werte verarbeitet hast, könntest du das nochmal für unterbelichtete itsen erklären ?
28. Februar 200916 j ihr habt ein Blatt im Format x mal y. Jeder Inch wird mit 300 Punkten (dpi = dots per inch gerastert) und jeder Punkt ist 8 Bit und insgesamt habt ihr 4000 Exemplare Phil
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.