Paashaas Geschrieben 1. März 2009 Geschrieben 1. März 2009 Hallo, ich bin neu hier und habe auch direkt mal eine frage. Also ich habe nächste Woche meine ZP und unser Klassenlehrer hat uns letztens geschockt, indem er uns mitteilte, dass er das Ergebnis der Zwischenprüfung in die Note des Faches einfließen lässt, die er bei uns unterrichtet. Ist dies überhaupt zulässig? Er kann doch nicht einfach die ergebnisse in einer Prüfung, mit der er absolut nichts zu tun hat in seine Note einfließen lassen. Das ist ja genau so, als würde mein Sportlehrer meine Deutschnote mit in die Sportnote einfließen lassen. Vielen Dank für die Antwort Grüße Carsten
Abd Sabour Geschrieben 1. März 2009 Geschrieben 1. März 2009 (bearbeitet) Hallo, eine abenteuerliche Geschichte - zwar kocht jede IHK ihr eigenes Süppchen (und die Berufsschulen vermutlich auch) - aber das scheint mir doch etwas arg unlogisch. Bei uns (München/Bayern) geschah nichts dergleichen - zumal es reichlich seltsam wäre, das Ergebnis der ZP in nur ein Fach einfließén zu lassen, obwohl ja gleichermaßen mehrere Fächer geprüft werden (BW, PA usw...) - je nachdem was du bist (FIAE, FISI, ITSE usw....). Also ich würd an der Stelle erstmal Entwarnung geben. Eine 100% sichere Antwort erhälst du von deinem Schulleiter oder evtl. von der IHK. Fragen aus diesem Dunstkreis sollten übrigens sinnvollerweise eher an die betroffenen Stellen (IHK/Berufsschule) gerichtet werden, da aufgrund der unterschiedlichen Regelungen Forenantworten meist nur die Praktiken der eigenen IHK/Berufsschule wiederspiegeln... MFG, AbdSabour Bearbeitet 1. März 2009 von Abd Sabour
Paashaas Geschrieben 1. März 2009 Autor Geschrieben 1. März 2009 Hallo, also ich bin FISI. Nur ein Lehrer will die Note in sein Fach einfließen lassen. Wenn dann bekommen die Lehrer ja nur von uns einen Durchschlag auf dem das gesammt ergebnis steht. Vielleicht weiß ja jemand, ob das überhaupt zulässig ist, dass jemand die gestellten aufgaben von jemand anderem überhaupt mit bewerten kann... Naja mal schauen... der Rektor unserer Berufsschule wollte mit dem Lehrer mal Rücksprache halten... mfg Carsten
h.frank Geschrieben 2. März 2009 Geschrieben 2. März 2009 Das dürfte nicht zulässig sein. Vielleicht ist das nur ein Versuch der Lehrkraft, euch zu motivieren? Wie du schon schreibst dürfte schon die Beschaffung der Ergebnisse ein Problem darstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden