Zum Inhalt springen

Mails per Script/Batch aus einem E-Mail-Konto holen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Ich hab mal ne Frage zum Thema E-Mails abholen per Script/Batch:

Ich möchte gern in ein E-Mail- Konto greifen, um dort angekommene Mails per Script zu holen, diese einmal drucken und einmal speichern, eventuell noch weiterleiten.

Weiterleiten würde ja mit blat gehen, aber das Holen um zu drucken und zu speichern ist mir nicht ganz schlüssig, blat "kann" ja nur smtp, oder ist mit Schaltern möglich blat für diese Aufgabe zu verwenden?

Danke schon mal im voraus!

Grüße aus Dresden, SMI

(angehender FiSi)

Geschrieben

Ich kenne blat nicht, aber google hat mir da ein wenig auf die sprünge geholfen.

Die Verwendung von Blat ist nicht meine Sache ... nie benutzt.

Was mich interessiert, warum holst du die Daten nicht mit einem einfachen Mail Client aus dem Postfach und konfigurierst dir über den Client einfach ein paar Regel?

Outlook z.B hat einen passablen Regelassistenten, mit dem du jede Mail z.B ausdrucken lassen kannst, weiterleiten etc .. etc ...

Vielleicht erzählst du uns noch ein details ...

Geschrieben

Ok, Szenario:

Onlinebestellplattform eines Druckunternehmens in der Bibliothek der TU.

Dort können Druckaufträge ausgelöst werden, in dem der Kunde seine Eckdaten eingibt (Format, Anzahlt, Papierqualität etc), anschließend lädt er die Dateien hoch.

Bisheriger Ablauf ist, dass die Bestelldaten als Mail im Konto info@xxxx-xxxxx.de ankommen, Outlook holt regelmäßig die Mails.

Mein EDV-Leiter würde das gern aus Outlook auslagern, und per Script abwickeln. Nun wäre halt die Frage, ob dies Scriptmäßig überhaupt gelöst werden kann.

_____

Da ich noch keine richtige Lösung habe, hab ich eine Regel im Outlook gemacht ( Bei ankommender Nachricht im Konto info@xxxx-xxxxx.de mit dem Betreff "Auftrag" oder "2.Schlagwort" diese drucken, Info ausgeben).

MfG, SMI

Geschrieben

Lies dir mal die RFC, bzw. Abschnitte davon, zu POP3 durch. Da steht unter anderem drin, wie die Syntax lautet um E-Mails von einem Server abzuholen.

Das ganze könnte man dann in einem PHP-Skript realisieren oder aber du schaust dir aktuelle Webmailer (mit POP3-Unterstützung) an und "klaust" dir von da die Funktionen, die für das Abholen von E-Mails verantwortlich sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...