Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, bei meinem Projektantrag wurde die Zeitplanung bemängelt, die wie folgt aussieht:

1.) Projektplanung und Projektdurchführung:

1.1) Analysephase: 4 Stunden

1.2) Definitionsphase: 8 Stunden

1.3) Entwurfsphase: 12 Stunden

1.4) Implementierungsphase: 24 Stunden

2.) Projektabschluss:

2.1) Projektbericht erstellen: 12 Stunden

3.) Puffer: 10 Stunden

Gesamt: 70 Stunden

Bemängelt wurden die folgenden Punkte:

zu 3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

- Aus der Beschreibung wird kein Phasenmodel, bzw. eine methodische Vorgehensweise ersichtlich

- Die zeitlich Gliederung der einzelnen Punkte ist viel zu grob

- Es wurden keine Meilensteine angegeben. Eine Steuerung der Projektdurchführung ist nicht erkennbar und nicht möglich.

- Das Verhältnis der groben Projektphasen zueinander kann nicht ermittelt werden, da keine Projektphasen angegeben wurden.

- Für die einzelnen Abschnitte müssen detaillierte Zwischenschritte angegeben werden, die erläutern, was im jeweiligen Abschnitt passiert und was erreicht werden soll. Z.B. wird nicht deutlich welche Aufgaben im Qualitätsmanagement zu erfüllen sind.

Nun gut, vielleicht könnte man das genauer ausführen aber mich stört das in einer Handreichung meiner IHK zum Projektantrag (bzw. dem Abschlussprojekt ), zu finden unter http://www.ihk-koeln.de/Navigation/AusUndWeiterbildung/Ausbildungspruefung/Anlagen/HandreichungFIAW.pdf folgende Aussage zu finden ist:

In einem weiteren Abschnitt des Projektantrages sind die Projektabschnitte einschließlich der

Phasen des Softwareengineerings in einem groben Zeitplan anzugeben. Hierfür ist es ausrei-

chend, die unter 4.2.3 dargestellten Abschnitte/Phasen mit Stundenansätzen zu versehen.

Genau dies habe ich doch getan, ich kann mich dem Gefühl nicht verwehren das mir da jemand einfach etwas reinwürgen will... Inwiefern würdet ihr sagen das dieses Gefühl nicht täuscht, bzw. inwiefern sollte ich die Zeitplanung nun überarbeiten?

Hallo,

ich hab unter 4.3 irgendwie keine Einteilung wie die deinige gesehen :confused: - nur unter 4.4 und die IHK bezieht sich ja eindeutig auf 4.3.

Wen deine IHK deine Zeitplanung bemängelt ändere sie halt - diskutieren ist an dieser Stelle nicht angebracht - du kannst aber mal anfragen wie dann der von dir zitierte Satz gemeint sein soll. Eventuell ist die Handreichung veraltet.

Und sorry - aber ich bezweifle dass du dich bei der IHK erfolgreich so unbeliebt gemacht hast (nagut - wer weiß was du angestellt hast :P ...) das die Prüfkomission dir eins "reinwürgen" will - stattdessen würde ich lieber annehmen, das dein Antrag nicht korrekt ist und abgeändert werden muss. Ist ja kein Beinbruch und der Ausschuss hat die ja auch relativ genau erklärt wo der Schuh drückt - also Word geöffnet, Zeitplanung sauber gegliedert und fertig. Ich stimm den von der IHK bemängelten Punkten übrigens zu, und ich habe ganz sicher keine Aversionen gegen dich ;) ...

Mein Antrag wurde gestern angenommen (u.a. weil das Forum bei der Erstellung wertvolle Tips gegeben hat), folglich war meine Zeitplanung wohl ok (zumindest war die IHK damit zufrieden), weshalb du ja mal einen Blick zwecks Orientierung drauf werfen kannst:

http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/122899-projektantrag-fiae-mobiler-client-zur-inventarisierung-2.html

MFG,

AbdSabour

Ich versuche es mal:

Analyse:

IST-Analyse

Soll-Konzept

bla

Design

ER-Diagramm

Klassendiagramm

bla

Implementierung

GUI

Backend

SQL

Tabellen

bla

Test:

Blackbox

Whitebox

bla

Dokumentation:

Projektdoku

Systemdoku

Kundendoku

Abnahme:

Protokoll

bla

Erkennst du das Phasenmodell? Fülle die bla's mit deinem Text und schreibe die Stunden dahinter. Eventuell ausführlicher schreiben. Beschreibe die Einzelschritte (Was ist das Ergebnis deiner IST-Analyse usw.)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.