Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WLAN (WPA Probleme)

Empfohlene Antworten

Tach Kollegen,

ich habe ein trauriges Problem. Ich habe einen Netgear Router und

ein Windows XP Sp3 Laptop mit allen neuen Updates.

Nun, nach der letzten Update Runde (ist aber nicht ganz genau bestimmbar)

komme ich nicht mehr ins WLAN.

Bei einer Verschlüsselung WPA2-PSK /AES scheint er dies gar nicht mehr als WPA zu erkennen, sondern als WEP (zumindest verlangt er einen Netzwekschlüssel, der den WEP kriterien entsprechen muß)

Wenn ich den Router auf WPA-PSK /TKIP einstelle kann ich zwar ein Kennwort eingeben, was auch akzeptiert wird, allerding endsteht keine Verbindung.

Wenn ich ihm "von Hand" das Netzwerk einstelle (und ihm dann auch sagen, das TKIP und nicht AES vorliegt) verbindet es sich immer für ca. 2 Sekunden mit dem Netz und trennt dann wieder während der Adress Beziehung. Bei fester IP trennt er auch nach ca. 2 Sekunden und verbindet dann erneut in einer Endlosschleife.

Mit WEP und ganz ohne funzt alles Perfekt. Der MAC-Filter ist richtig eingestellt. Und WPA2 ging ja auch schonmal.

LAptop: es ist ein Amilo L7300 (WLAN: RT2500)

Router: WGR614v9 (neuste Firmware)

Ich habe auch die neusten WLAN Treiber. (Mittlerweile : Drahtlosenetzwekverbindung 24 )

Vom Herstellen, von orginal CD, von dem KArtenhersteller und alles mögliche.

HILFE.:old

  • Autor

Hat sich erledigt.

"Drahtlosenetzwerkverbindung 26" brachte den Erfolg. Scheint als hatte ich beim Deinstallieren die Tücken der verwendeten Utilitys unterschätzt.

Das liegt oft am XP SP3 und dem WLAN-Treiber.

Wenn der WLAN-Treiber bereits der letzte verfuegbare ist:

Versuch es mal mit dem XP SP2 und allen nachfolgenden kritischen und wichtigen Windowsupdates (ausser SP3) und installiere nur das optionale WPA2 Windows-Update.

Denn so hast dann zwar nicht die neuen Funktionen vom SP3 (die hauptsaechlich wegen dem Server 2008 und Vista eingebaut wurden), bist aber trotzdem auf dem aktuellen Patchstand.;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.