Veröffentlicht 12. März 200916 j Hallo IT Leute Ich hab da ne Frage und zwar: Wie kann ich Zwei Signale und ihre Kreukorrelationsfunktion in Java programmieren (und eventuell darstellen), wenn ich folgendes habe: T=1s; TI=0,1s; Abtastschritt=0,01s Der Startwert des Signales x1(t) liegt beim 0,1s Amplitude beider Signale ist 1 Die Startwerte der Impulse sind um 0,3s verschoben Hat jemand eine Ahnung? Ich habe bereits die Funktion 2-Funktione definiert und zwar: X1= 3*Math.sin(2*Math.PI*f*i*t); f2=5*Math.cos(2*Math.PI*f*i*t); Ich würde mich auf eure Vorschläge sehr freuen LG Simon
13. März 200916 j Kreuzkorrelation ? Wikipedia Du musst die Stammfunktion des Integrals Deiner Funktionen bestimmen und dann den Grenzprozess z.B iterativ durchführen. Tools wie Maple oder Matlab können dies für Dich machen Phil
13. März 200916 j Vielen Dank für deine Antwort:rolleyes: mein Problem ist, wie kann man es in Java programmieren? Was soll ich alles eingeben? LG
13. März 200916 j Die Stammfunktion musst Du Dir wohl von Hand ausrechnen oder die genannten Tools benutzen und dann die Stammfunktion in Java codieren Phil
13. März 200916 j Aha ok ;-) ich muss mich nochmal schlau machen und die Funktion rechnen. vielen Dank
15. März 200916 j Hallo Ich komm auf meine Frage zurück betreffend Kreuzkorrelation: Ich hab noch ne Abbildung, mit der ich eine Funktion erstellen muss. Ich hab aber wenige Ahnung wie ich anfangen soll: Die Daten und die Abbildung sind: T=1s; TI=0,1s; Abtastschritt=0,01s Der Startwert des Signales x1(t) liegt beim 0,1s Amplitude beider Signale ist 1 Die Startwerte der Impulse sind um 0,3s verschoben Ich habe was programmiert, aber mir fehlt die vollständige Funktion Ich freue mich auf eure Hilfe LG BASLER
16. März 200916 j Ich habe was programmiert, aber mir fehlt die vollständige Funktion Welche Funktion? Du brauchst 2, deine beiden Ursprungsfunktionen und dann bestimmst Du das Integral und dessen Grenzwert: Funktion aufstellen, Integral bestimmen, Grenzprozess durchführen, mehr ist das nicht. Das kann man nicht programmieren, Du musst das per Hand machen bzw Matlab oder Maple zur Hilfe nehmen Phil
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.