Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe zurzeit folgendes Problem:

Ca 200 Windows XP Clients. In verschiedenen Netzwerken.

Bei diesen Clients sind meistens Netzwerkdrucker (einer oder mehr) mit eingetragener IP installiert. Da es sich nun häuft das Netzwerkdrucker die IP ändern müssen suche ich nach einer Möglichkeit, die eingetragenen IP-Adresse gegen den Hostname automatisch auszutauschen. Ich denke das ich es mit einem AutoIT Script realisieren will.

Ablauf:

User führt Script (als Admin) aus

>>

Ist ein Netzwerkdrucker vorhanden

>>

IP des Netzwerkdruckers wird aus der Registry!? ausgelesen

>>

Über nslookup wir der Hostname ermittelt

>>

IP wird gegen den Hostnamen getauscht.

>>

Wenn noch ein Netzwerkdrucker da ist nochmal

Nun meine Frage wisst Ihr wo in der Registry sich diese Daten befinden?

Habt Ihr alternativ Vorschläge? Ideen wie es einfacher geht?

Nun meine Frage wisst Ihr wo in der Registry sich diese Daten befinden?

Such doch mal in der Registry nach dem Namen.

Habt Ihr alternativ Vorschläge?

Warum denn über nslookup den Namen suchen? Du als Admin kennst diesen doch oder nicht? Also im Skript schauen welche IP eingetragen ist und anhand einer internen Liste die IP gegen den Hostnamen tauschen. Das ganze ist ja eine einmalige Sache.

Ideen wie es einfacher geht?

Eventuell Druckerzuweisung über eine Gruppenrichtlinie.

Frank

Also über die Grupperichtlinien lässt es sich leider nicht machen da sie nicht in einer Domäne sind (Rechner sind unabhängig voneinander).

Leider habe ich auch nicht alle hostnames. Deswegen das über nslookup.

:(

Servus,

wenns bei dir technisch machbar ist, schreib dir ein kleines Perl-Script.

Binde da die Standard-Bibliothek "Socket" ein und benutze dann die zwei wunderbaren Funktionen inet_ntoa und inet_aton.

Gruß,

bytebrain

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.