Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CSS: Text soll immer X px breit sein

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

bevor ich lange erkläre schaut euch mal bitte die linke Navigation auf www.Only.com an...

Die ist in Flash... ich möchte gern so eine Navigation mit CSS+HTML erstellen...

Vom Prinzip her muss man ja nur definieren das jeder Absatz x PX breit sein soll

und die Schrift entsprechend skaliert werden soll... aber geht das mit CSS?

Man könnte natürlich jedem Absatz eine eigene Schriftgröße geben, aber

vllt geht es ja auch einfacher...

Ich möchte quasi das eine Liste immer die selbe breite hat und die Buchstaben

skaliert werden....

BSP:

Home

Nachrichten

Bilder

....

soll so aussehen:

Home

Nachrichten

Bilder

vllt kann jemand helfen.....

Spontan würd ich das per Javascript lösen. Einfach die Navi per JS basteln und wenn du bspw. jedes zweite Element in der Navi größer haben willst, schaust du einfach mittels einer Schleife ob der Zähler innerhalb deiner Schleife ungrade oder grade ist und je nach dem setzt du Schrift eben größer/kleiner.

Bin mir nur nicht sicher ob der "Aufwand" sinnvoll ist, aber das darfst du entscheiden ;)

Greetz

Danke für die Idee... leider löst das nicht mein Problem...

weil jede Zeile eine andere Größe haben wird....

Wie gesagt, der Text soll egal wieviele Buchstaben er hat immer eine Breite von

x Pixel haben...

Es ist also nicht ein einfach wechsel zwischen groß/klein/groß/klein

die antwort ist relativ einfach: geht nicht.

CSS sieht kein kommando für die browser vor das automatisch zu machen. und da jeder Browser die schrift geringfügig anders rendert auch keine so einfache sache.

ok.... hab es jetzt mit statischen Größenangeben gelöst...zwar etwas

aufwendiger... aber geht schon ;-)

danke

Ja du kannst sicherlich jedem Navigationspunkt eine andere Größe geben, aber ich würde das wie auch auf only.com mit Flash oder mit Bildern Realisieren, der aufwand das so pixel genau anzupassen wäre mir zu groß.

Gespannt bin ich auch ob du das für alle Browser einheitlich hinbekommst, wenn deine Seite mal nen Stand hat, den man sich anschauen kann würde ich mich über nen Link freuen.

Grüße

Also ob es nun in jedem Browser gleich aus sieht, ist mir gar nicht so wichtig...

Hauptsache die gängigen Browser zeigen es ordentlich und einigermaßen so wie

ich es gern möchte an.... So langsam kann man auch keine Rücksicht mehr auf

den alten Internet Explorer 5 oder 6 nehmen... Zumal ich mich mit meinen

Seiten an XHTML und CSS Standard halte, der IE6 im Gegensatz ignoriert ja

gern so manchen Standard... Deshalb wird auf der Seite bei Verwendung von IE 6

oder älter auch ein entsprechende Update hinweis angezeigt.

So lange Vorrede, hier nun das Ergebnis: http://msv90-handball.de

.

So langsam kann man auch keine Rücksicht mehr auf

den alten Internet Explorer 5 oder 6 nehmen...

Der IE6 ist nur leider immernoch der dritt wichtigste Browser und damit nicht zu vernachlässigen.

der IE6 ist nicht mehr relevant. Ihn weiter zu unterstützen würde nur dazu führen das die User nie wechseln / updaten müssten was auch eine Sicherheitsfrage ist. Da kann man ja gleich win 3.11 oder uralte CMS-Systeme unterstützen.

nico, ich kann auf der Webseite nichts mit dem Effekt erkennen... ?

der IE6 ist nicht mehr relevant. Ihn weiter zu unterstützen würde nur dazu führen das die User nie wechseln / updaten müssten was auch eine Sicherheitsfrage ist. Da kann man ja gleich win 3.11 oder uralte CMS-Systeme unterstützen.

nico, ich kann auf der Webseite nichts mit dem Effekt erkennen... ?

Genau so denke ich auch... und prinzipiell kann man die Seite mit dem IE 6 nutzen, nur kommt es halt zu kleineren Darstellungsfehler die aber die Nutzbarkeit,

nicht einschränken....

Was meinst du mit Effekt? Den Hinweis für IE 6 User?

nein, das ursprüngliche thema, wo nutzt du das da ?

aso, sorry.... Wenn du im Bereich "Über uns", "1. Herren" etc bist, wird links ein

Untermenü eingeblendet, wo der Text immer (fast) die gleiche Breite hat...

Jeder Zeile hat dabei eine eigene font-size angabe... Steht mit in der Datenbank

wo die Menü-Einträge gespeichert sind...

(Hab die nötigen Werte sehr einfach ermittelt... erstmal in der Datenbank eine

Wert von 24 bei allen Einträgen eingefügt... Dann Seite im Browser anzeigen lassen

und mit der Web-Deverloper Symbolleiste für Firefox den Quellcode "Live"

bearbeitet... So kann man leicht spielen ohne immer im Code/DB arbeiten zu

müssen... Am Ende dann die ermittelten Werte fest in der DB gespeichert)

Also erstmal zum IE6, leider stimmt das das er noch der 3. meiste genutze Browser ist. Daher kann man ihn nicht ganz vernachlässigen.

Bei kleineren Seiten würde ich ihn auch vernachlässigen, aber bei sehr großen Communities oder Online Shops würde ich mit der vernachlässigung noch ein wenig warten.

Und nun eine andere Frage, warum schreibst du die Schriftgröße fest in die Datenbank? Warum machst du dir nicht ein paar verschiedene CSS Klassen?

Grüße

Weil der Aufwand für Klassen fast genau so groß gewesen wäre.... Gibt nur

wenige Elemente die die gleiche Schriftgröße haben.... somit hätte ich fast so

Klassen gebraucht, wie Elemente in der DB sind... Sonst versuche ich auch alles

über Klassen zu lösen und keine INLINE Styles zu verwenden. Aber hier war das

nicht so praktikabel....

Ja aber wenn du CSS Klassen verwendest ist das ganze um einiges flexibler und zudem ist es sicherlich auch performanter weil du dir die Datenbank abfragen sparen kannst.

Und wenn jemand mal das Projekt weiter entwickeln/pflegen soll, und genau an dieser Stelle was ändern muss wird er sich sicherlich bedanken weil er nie vermuten wird das das CSS aus der Datenbank kommt.

Also ich würde dir wirklich raten das in deine CSS Datei zu schreiben!

Grüße

Also ne Datenbankabfrage kann ich dort nicht fragen, da ich das Menü eh aus der

Datenbank abfrage... Ich könnte mir höchsten ein Attribute bei der Abfrage sparen.

Vllt versteht du jetzt den Hintergrund... Selbst mit Klassen müsste ich diese

in der Datenbank erfassen... Weil das Menü gibt es nirgends.... Nur eine Funktion

in PHP die es erstellt....

Man erkennt sehr deutlich im Code das der font-size Wert aus der Datenbank

kommt...

(Wenn es dich interessiert, kann ich dir ja die PHP Datei mal schicken... )

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.