Veröffentlicht 20. März 200916 j Hallo Zusammen, hat jemand vieleicht schon Erfahrung mit der Sofware Typo3 gemacht? grezz...
20. März 200916 j Ja es hat schon einer Erfahrungen damit gemacht. Frage beantwortet.. Thread kann geschlossen werden
21. März 200916 j Ja sicherlich hat schon mal jemand damit Erfahrung gemacht. Was willst du dazu den genau wissen? Grüße
27. April 200916 j Kann ich eine auf HTML geschriebene Seite die nicht mit TYPO3 programmiert wurde in TYPO3 bearbeiten?
27. April 200916 j Kann ich eine auf HTML geschriebene Seite die nicht mit TYPO3 programmiert wurde in TYPO3 bearbeiten? Klar - kannst du einbinden und nachhaltig bearbeiten. Regards, hAmst0r
29. April 200916 j Habe auch schon mit typo3 gearbeitet und war nicht sehr zufrieden damit...gibt auf jeden Fall bessere CMS-Lösungen -> Joomla oder Jaws
29. April 200916 j Muss dann der TYPO3 Server auf dem Webspace liegen? Was meinst du mit Typo3 Server? Die Skripte müssen logischerweise irgendwo auf Webspace liegen Regards, hAmst0r
29. April 200916 j Habe auch schon mit typo3 gearbeitet und war nicht sehr zufrieden damit...gibt auf jeden Fall bessere CMS-Lösungen -> Joomla oder Jaws Kannst du das auch irgendwie mit Fakten untermauern? Nur weil man eventuell längere Einarbeitungszeit braucht ist Typo doch nicht schlecht Regards, hAmst0r
30. April 200916 j Aslo reicht es wenn ich die geschriebenen Seiten auf den Webspace lege und sie mir dann mit typo3 öffne? Muss noch was anderes (vom Programm selber) auf dem Webspace liegen? Bin ziehmlich neu mit Typo3 von daher die Fragerei:confused: Wenn noch was anderes als die Website hochgeladen werden muss, welchen Datein müssen das sein? Danke
30. April 200916 j Aslo reicht es wenn ich die geschriebenen Seiten auf den Webspace lege und sie mir dann mit typo3 öffne? Muss noch was anderes (vom Programm selber) auf dem Webspace liegen? Bin ziehmlich neu mit Typo3 von daher die Fragerei:confused: Wenn noch was anderes als die Website hochgeladen werden muss, welchen Datein müssen das sein? Danke Wenn du eine Webseite in HTML / PHP geschrieben hast brauchst du garkein CMS... Wenn allerdings TYPO3 schon installiert ist halt einfach den Code als Content-Element HTML einfügen. Regards, hAmst0r
7. Mai 200916 j es geht um folgendes ich habe eine Homepage erstellt mit einem anderen Editor. Da sich er Kunde aber nicht mit HTML Editoren auskennt und (ich finde) Typo3 sehr gut und einfach zu bedienen ist und der Kunde immer mal was an der Seite ändern will/muss, habe ich ihm vorgeschlagen das er es mit Typo3 machen könne. Wenn ich dich richtig verstanden habe muss ich die Seiten ins Typo3 einbinden oder? Damit er diese bearbeiten kann.
7. Mai 200916 j ja, du kannst aus der HTML-Vorlage ein Template erstellen, dieses in Typo 3 einbinden. Den Text wirst du dann über Typo3 nochmals eingeben (copy and paste) dürfen, bis die Seite steht. Einfach ein Knopf und fertig, ist nicht, sondern noch eine Menge Migrationsaufwand.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.