Zum Inhalt springen

SLA's, Aufgaben als "DWH-Abteilung"


luftlinie

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich habe folgende Frage. Für eine Ausarbeitung soll ich Service Level Agreements zwischen einer Abteilung, die ein Data Warehouse (DWH) betreibt und seinen Kunden definieren. Da ich mich in diesem Gebiet nicht so gut auskenne, bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Also welche Dienstleistungen/Produkte (Services) muss die DWH-Abteilung anbieten?

Ich soll speziell auf das zur Verfügung stellen von Data Marts eingehen

Bisher habe ich:

Support: Supportzeit und Auftragsbearbeitung

Betrieb: Betriebszeit (0-24h)

Pflege: Wartungsfenster, Recovery, Backups

Deployment: ???

=====================================

Freue mich auf euer Feedback :)

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, was konkretes ist schwer, weil ich die speziellen Anwendungsfälle nicht kenne.

Aber bei uns kommen ständig neue Anforderungen zur Erweiterung der bestehenden Architektur, die durch uns evaluiert und in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich dann genauestens erläutert und eben umgesetzt werden müssen.

Zur Umsetzung ist also neben der technischen Sicht, auch die Einarbeitung in die fachliche Schiene sehr sehr wichtig für die Administratoren. Denn die Fachabteilung kennt zwar ihre Strukturen, haben aber nicht den technischen Hintergrund.

Hoffe das geht in die Richtung die du brauchst.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, was konkretes ist schwer, weil ich die speziellen Anwendungsfälle nicht kenne.

Aber bei uns kommen ständig neue Anforderungen zur Erweiterung der bestehenden Architektur, die durch uns evaluiert und in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich dann genauestens erläutert und eben umgesetzt werden müssen.

Zur Umsetzung ist also neben der technischen Sicht, auch die Einarbeitung in die fachliche Schiene sehr sehr wichtig für die Administratoren. Denn die Fachabteilung kennt zwar ihre Strukturen, haben aber nicht den technischen Hintergrund.

Hoffe das geht in die Richtung die du brauchst.

Gruß

Hmm..Geht ein SLA nicht mehr Richtung Betrieb ? D.h. Servicezeiten, Verfügbarkeit, Festlegen der zu liefernden Qualität und Quantität etc ?

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm..Geht ein SLA nicht mehr Richtung Betrieb ? D.h. Servicezeiten, Verfügbarkeit, Festlegen der zu liefernden Qualität und Quantität etc ?

Gruss

Hi,

ja kann sein... Aber es geht doch auch darum, genaue Schnittstellen zu Aufgaben zu definieren, die wiederkehrend sind oder? Und Qualität sowie Quantität eines DataWarehouse kommt ja (meiner Meinung nach) auch durch die stetige Weiterentwlickung dessen zu stande. Ich finde das ist ein stetiger Prozess.

Wie das ganze jetzt zu SLA´s zu verpacken ist weiß ich nicht, aber dafür sind ja andere zuständig :bimei

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...