Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FISI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

dies ist mein Projekt antrag, welchen ich bei der IHK eingereicht habe:

Planen und Realisieren eines Server-Client-Netzwerkes mit einer zentralen Softwareverteilung

Derzeit besteht in den Büroräumen der XXX GmbH, neben dem firmeneigenen Intranet, ein weiteres Peer-to-Peer Netzwerk.

Dieses soll auf Kundenwusch in ein Server-Client Netzwerk mit Domänenanmeldung und servergestützten Profilen geändert werden.

Bisher war es nötig auf jedem Rechner Software und deren Updates manuell von einem Mitarbeiter installieren zu lassen. Dies bringt einen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand mit sich und birgt die Gefahr von Kompatibilitätsproblemen, da teilweise mit unterschiedlichen Versionen der jeweiligen Software gearbeitet wird.

Es ist das Ziel, eine Lösung zu erarbeiten und zu realisieren, welche die vorhanden Clients mit aktueller Software ausstattet. Somit soll eine Angleichung der Softwarestände erreicht und es dem zuständigen Administrator ermöglicht werden, zentral und mit minimalem Aufwand, Software auf den Clients zu verteilen und zu installieren. Abschließend wird eine Kundendokumentation angefertigt und das System dem Kunden übergeben.

Der Antrag wurde mit folgender Auflage genehmigt: "auf Datensicherung und -sicherheit eingehen"

Nun stelle ich mir die Frage, wie ich diese Auflage umsetzen soll, da ich hardwaretechnisch ziemlich begrenzte mittel habe. Streamer oder Raid kann ich leider nicht mit einbinden :(

Hat vielleicht jemand einen Ansatz für mich?

Vielen Dank schonmal im vorraus!

Hallo,

RAID ist keine Datensicherung, sondern eine Datenausfallsicherung...

Datensicherung bezieht sich beispielsweise auf Backups (Großvater-Vater-Sohn-Prinzip).

Recherchiere die beiden vom PA genannten Begriffe (evtl. im Hinblick auf Server-Client-Netzwerke und Softwareverteilung) einmal im Internet und überleg dir, inwiefern du das in dein Projekt und deine Doku mit einflechten kannst.

Dann komm wieder und unterbreite uns deine Vorschläge und dann können wir weiter helfen :) .

Cheers,

AbdSabour

eine kostengünstige und halbwegs sichere Methode ist die benutzung von DVD-RAM Medien.

Zudem ist diese noch günstiger als STreamer. Allerdings, ist die Datenmenge begrenzt.

Wenn alles gesichert werden muss und vor Diestahl ,Brand, etc. geschützt werden soll, bleibt fast nur der Streamer als Lösung.

bei DVD RAM Medien, muss man halt die Lebensdauer beachten, sind eigentlich für Langzeitarchivierung nicht geeignet.

wen du kein Streamer etc.verwenden kannst, wirds natürlich schwer was passendes zu finden

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.