Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde,

ich bin FI/AE und gerade mit meiner Projektausarbeitung beschäftigt.

Nun wollte ich gerne ein Nassi-Shneiderman-Diagramm (Struktogramm) erstellen um den geplanten Programmablauf zu verdeutlichen, jedoch habe ich ehrlichgesagt im ganzen World Wider Web keine Andeutung gefunden, wie ein Timer in einem Struktogramm dargestellt wird!

Gedacht hatte ich mir das wie eine Schleife, ich häng eine Beispieldatei an!

Ich wäre für Vorschläge / Referenzen sehr dankbar!

post-47670-14430448274072_thumb.jpg

Eventuell ist ein Nassi Schneidermann Diagramm gar nicht dafür geeignet? Für mich hört sich "Timer" eher nach einem potenziellen Sequenzdiagramm an.

Cheers,

AbdSabour

es sollte schon ein Nassi-Shneiderman-Diagramm sein, hab ich im Projektantrag auch schon erwähnt.

Zur Erklärung: Das Programm soll anhand des Timers alle 5 Minuten ein E-Mail-Postfach überprüfen und gegebenenfalls Nachrichten abrufen!

Das lässt sich nicht in diesem Diagramm darstellen. Ein Struktogramm ist ein Diagramm, mit dem ein sequentieller Ablauf dargestellt wird. Du kannst den Inhalt der Timeroutine als solches darstellen, aber nicht den Timer / Thread.

Stell Dir einfach vor Du hast eine Routine, die aufgrund einer Eingabe n Threads erzeugt. Dein Hauptprogramm läuft nach der Initialisierung weiter. Die Thread können unter Umständen pausiert werden, der Zeitpunkt, wenn der Thread beendet wird ist, nicht direkt bestimmbar.

Ich würde zu einem Sequenzdiagramm oder UML Diagramm raten

Phil

Hallo,

ich weiß gar nicht, warum hier alle so rummeckern. Meiner Meinung nach ist das Diagramm komplett richtig, wenn du ausdrücken willst, das z.B. 5 Min. Ladezeit (Timer) existieren und erst danach deine Auswahl beginnt.

Wenn du darstellen willst, dass deine Auswahl nur innerhalb der Zeit, wo der Timer läuft geschehen soll, wäre eine Schleife ratsamer. Aber realisierbar ist es alles ;)

Warte nochmal auf ein paar Threads. Aber müsste zu 100% korrekt sein, so wie es ist (außer ich habs falsch verstanden, was du darstellen willst ^^).

mfg

Christian, 20, K.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.