Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ein Ziel meiner Projektarbeit lautet: "Protokollierung des Internetverkehrs", sprich es soll protokolliert werden, wann welcher Benutzer auf welcher Seite war.

(Die Datenschutzrechtlichen Dinge habe ich schon alle geklärt: Einsicht in die log-Dateien ist nur mit Einverständnis des Behördenleiters zulässig.)

Ich habe einen Windows 2003 Server als DC eingerichtet und einen Ubuntu Server mit Squid installiert.

Nun möchte ich, dass sich Benutzer, die sich in der Active Directory Ou "Users" befinden über den Squid surfen dürfen.

Alternativ könnte man auch ein ACL verwenden, welches alle User, welche an der Domäne angemeldet sind zulässt.

Ich habe auch schon einen sogenannten "Binduser" eingerichtet, allerdings bekomme ich das korrekte LDAP-Statement und die ACLs nicht eingerichtet. :(

Hier einige Daten:

Domäne:Internet.local

OU in der sich die Benutzer, welche surfen dürfen befinden: cn=Users

Ort des bindusers: cn=binduser,cn=Users,dc=Internet,dc=local

IP des Domänencontrollers (mit AD): 192.168.10.1

Ich habe schon im squid-handbuch nachgeschaut, allerdings sind mir manche Begriffe noch nicht klar, z.B.:

Was ist der Unterschied zwischen auth_param und proxy_auth_realm und was wäre in meinem Fall sinnvoll zu verwenden?

Muss ich für die ACLs zwingend eine Gruppe auf dem DC anlegen, oder kann ich sagen: "Alle Benutzer in der OU Users dürfen surfen?"

Vielleicht habt ihr ja einige Ideen und könntet mir Tipps geben, wie die Authentifizierung + ACLs in der squid.conf auszusehen hat?

Würde mich über einige Antworten freuen.

Gruß

Hallo,

ich habe Squid mit LDAP zwar noch nicht konfiguriert aber der Pfad für den Binduser muss doch garantiert so lauten:

cn=binduser,ou=Users,dc=Internet,dc=local

In der Regel ist es vollkommen egal in welcher OU sich das Benutzerkonto befindet. Soll heißen. Du benötigst eine Gruppe in der die Surfuser eingetragen sind und der Squid kann dann prüfen ob der User der surfen möchte Mitglied dieser Gruppe ist.

Frank

Ich habe es jetzt einfach so gemacht, dass jeder Benutzer, der sich am LDAP authentifizieren kann, berechtigt ist.

Hier der Auszug aus der squid.conf:

auth_param_basic program /usr/lib/squid/ldap_auth -R -b dc=Internet,dc=local -D cn=binduser,cn=Users,dc=Internet,dc=local -w passwort -f sAMAcoountName=%s -h 192.168.10.1

acl AD-Auth proxy_auth REQUIRED

http_access allow AD_Auth

So kann nun jeder Benutzer, der sich im AD befindet und sich erfolgreich anmelden kann, surfen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.