Zum Inhalt springen

mit Java übers LAN auf MySQL DAtenbank zugreifen


MikeX

Empfohlene Beiträge

Deine Frage ist zu allgemein gestellt. Fang also erst mal mit den Grundlagen von JDBC an, wenn Du überhaupt noch nicht mit Datenbanken und Java gearbeitet hast. Wenn Du lokal über JDBC schon zugreifen kannst, dann schreib in die JDBC-URL statt localhost den Namen oder die IP des Hosts rein, auf dem die DB läuft.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja also connection habe ich hinbekommen..

jetzt möchte ich die Tabelle in einem Dialog formatieren (ausrichten)

kann mir da jemand wier helfen =?

Also ich möchte die Datenbank auch als Tabelle darstellen, bloß ich bekomme ja jetzt nach meinem Quellcode nur eine Zeile mit llen Daten hintereinander....

import java.awt.*;

import java.awt.event.*;

import java.sql.Connection;

import java.sql.DriverManager;

import java.sql.ResultSet;

import java.sql.SQLException;

import java.sql.Statement;

public class DBConnectOUTinDialog extends Frame

{

TextField eingabe;

Label ausgabe, m;

public static void main( String[] args )

{

DBConnectOUTinDialog meinFenster = new DBConnectOUTinDialog( "Datenbank-Ausgabe" );

meinFenster.setSize( 600, 200 );

meinFenster.setVisible( true );

}

public DBConnectOUTinDialog( String fensterTitel )

{

super( fensterTitel );

eingabe = new TextField();

ausgabe = new Label();

add( BorderLayout.NORTH, eingabe );

add( BorderLayout.SOUTH, ausgabe );

dbAbfrage();

eingabe.addActionListener( // - für die

new ActionListener() { // - Eingabebestätigung

public void actionPerformed( ActionEvent ev ) { // - um die DB

dbAbfrage(); // - aufzurufen

}

}

);

addWindowListener( // - Windows-

new WindowAdapter() { // - Fenster

public void windowClosing( WindowEvent ev ) { // - fürs schließen

dispose(); // -

System.exit( 0 );

}

}

);

}

void dbAbfrage()

{

try

{

Class.forName( "com.mysql.jdbc.Driver" ); // Treiber = geladen

System.out.println(" Treiber geladen! ");

}

catch ( ClassNotFoundException e ) // keinen Treiber geladen

{

System.err.println( "Keinen Treiber geladen!" );

return;

}

Connection con = null;

try

{

con = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://localhost:3307/carlipso", "root", "" ); // con = DriverManager.getConnection("url des schemata","bn", "pw");

Statement stmt = con.createStatement();

stmt.executeUpdate( " use carlipso " );

ResultSet rs = stmt.executeQuery( "select * from kunde k;" );

while ( rs.next())

{

String s1 = rs.getString("titel");

String s2 = rs.getString("name");

String s3 = rs.getString("vorname");

String s4 = rs.getString("strassennr");

String s5 = rs.getString("plz");

String s6 = rs.getString("ort");

String s7 = rs.getString("tel");

String s8 = rs.getString("handy");

String s9 = rs.getString("geschlecht");

String s10 = rs.getString("geburtsdatum");

ausgabe.setText(ausgabe.getText() + " "+ s1 + " " + s2 + " " + s3 + " " + s4 + " " + s5 + " " + s6 + " " + s7 + " " + s8 + " " + s9 +" " + s10 );

}

rs.close();

stmt.close();

}

catch ( SQLException e )

{

e.printStackTrace();

}

finally

{

if ( con != null )

try { con.close(); } catch ( SQLException e ) { e.printStackTrace(); }

}

}

}

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenn du deine Tabelle ausliest, und dann alles hintereinander in ein JLabel schreibst, dann kann das ja auch keine Tabelle werden ;)

Wenn du das wie in einer Tabelle darstellen willst, würde ich dir empfehlen, dir mal die JTable anzuschauen.

Zu den JTables auch mal nen Tutorial von Java:

How to Use Tables (The Javaâ„¢ Tutorials > Creating a GUI with JFC/Swing > Using Swing Components)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...