Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fragen zur Prüfung Sommer 2002 WiSo

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nachdem ich mir die Prüfung Sommer 2002 WiSo durchgegangen bin, sind mir einige Ungereimtheiten aufgefallen.

Eventuell könnt ihr mir ja meine offenen Fragen beantworten:

Zur Aufgabe 4:

aufgabe4.jpg

Dass man hier Antworten 1-3 ausschließen kann ist denke ich klar. Frage 5 ist richtig und auch nachvollziehbar.

Aber warum ist hier "Ein Einzelarbeitsvertrag ohne Urlaubsregelung ist ungültig" falsch?

Es muss doch normalerweise eine Urlaubsregelung getroffen werden oder wird dies in einem anderen Vertrag niedergelegt?

Zur Aufgabe 7:

aufgabe7.jpg

Hier ist denke ich auch klar, dass 1-3 herausfallen und auch, dass Antwort 5 richtig ist, ist plausibel.

Allerdings frage ich mich auch hier: Was ist an Antwort 4 falsch?

In meinem IT-Handbuch steht zumindest, dass der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei Kündigung hat.

Oder ist hier vielleicht auf das Wörtchen "Erst durch.." zu achten?

Wie ist es eigentlich, wenn der Arbeitnehmer kündigt? Dann bedarf es doch keiner Zustimmung durch den Betriebsrat, oder?

Was für eine Fangfrage...

Zur Aufgabe 17:

aufgabe17.jpg

Zur Fahrgemeinschaft... Muss eine Fahrgemeinschaft zwingend beim AG angemeldet sein?

Oder würde dies bei Nichtanmeldung nicht als Arbeitsunfall gelten?

Wie sieht das für Pendler bei einem Zugunglück aus (auf dem Weg zur Arbeit)?

Bei Abgang (Nachhauseweg) zählt dies nicht mehr als Arbeitsunfall, sondern nur bei Anreise,richtig?

Zur Aufgabe 4:

Ich glaube hier wird bei 4. drauf angespielt, dass eigentlich ALLE Arbeitsverträge ohne Urlaubsregelung ungültig sind - nicht nur Einzelarbeitsverträge. Ist aber auch nur eine Vermutung...

Zur Aufgabe 7:

Hallo,

Oder ist hier vielleicht auf das Wörtchen "Erst durch.." zu achten?

Wie ist es eigentlich, wenn der Arbeitnehmer kündigt? Dann bedarf es doch keiner Zustimmung durch den Betriebsrat, oder?

Was für eine Fangfrage...

Ich befürchte genau das ist hier der Fall - die Regelung der Betriebsratszustimmung gilt natürlich nicht für einen Arbeitnehmer der selbst kündigt - dies ist in der möglichen Antwort aber nicht berücksichtigt, da hier nur allgemein von Kündigungen gesprochen wird - egal ob vom Arbeitnehmer oder Arbeitgeber.

Zur Aufgabe 17:

Richtig sind hier doch 2,3 und 8 oder? Soweit mir bekannt beginnt der Weg zur Arbeit mit dem Verlassen des eigenen Hauses(Haustür), schau dir mal folgenden Link an - der beantwortet deine Frage zur Fahrgemeinschaft (denke ich):

Arbeitsweg - ArbeitsRatgeber

Cheers,

AbdSabour

Bearbeitet von Abd Sabour

Ergänzung zu aufgabe 7:

Ich befürchte genau das ist hier der Fall - die Regelung der Betriebsratszustimmung gilt natürlich nicht für einen Arbeitnehmer der selbst kündigt - dies ist in der möglichen Antwort aber nicht berücksichtigt, da hier nur allgemein von Kündigungen gesprochen wird - egal ob vom Arbeitnehmer oder Arbeitgeber.

Außerdem muss der Betriebsrat auch nur bei ordentlichen Kündigungen zustimmen. Das ist hier auch noch mal nachzulesen:Arbeitsrecht Arbeitszeugnis Kündigung Arbeitsvertrag Abfindung Urlaub Zeugnis

  • 2 Wochen später...

Aufgabe 4:

Grundsätzlich kannst du auch Arbeitsverträge ohne Urlaubsregelungen abschließen. Sollte im Einzelarbeitsvertrag, gilt natürlich der Tarifvertrag und wenn auch der nichts dazu sagt, gilt das Bundesurlaubsgesetz. Also ganz klar falsch.

Aufgabe 7:

Der Betriebsrat selbst hat kein Mitbestimmungsrecht bei der Kündigung. Das wäre ja noch besser, wenn der vorschreiben kann, dass der Mitarbeiter auf keinen Fall entlassen werden darf. Richtig ist, dass der Betriebsrat vor Kündigung informiert werden muss. Sollte dies nicht erfolgen, wird die Kündigung nichtig.

Aufgabe 17

Fahrgemeinschaften sind immer durch die Unfallversicherung angemeldet. Du kannst ja auch spontan mal einige Kollegen mit Hause nehmen. Wenn du dann auf dem Umweg einen Unfall hast, ist das trotzdem von der Unfallversicherung gedeckt, weil der Umweg für eine Fahrgemeinschaft erlaubt ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.