Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VBS Dateiname ändern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Liebe Fachinformatiker Community

Und zwar hab ich von meinem Betreuer eine kleine aufgabe bekommen

ich soll von Textdateien Dateiextension .txt den Namen ändern.

Sprich es werden solche Dateien eingeckeckt Textname.txt

Der name der Datei ist immer Variable je nach Versions Nr die da gerade eingecheckt wird.

Allerdings kommt es oft vor das unser Programm ein working_ davor setzt nunja meine aufgabe ist jetz ein Button auf unserer Intranet Seite zu erstellen die dieses working_ am anfang der Textdatei(en) entfernt

Der Button steht schon

<td><input type="button" width="30" class="button" value="DEL" onclick="Cut(FileName.Name)"></td>

(Allerdings Regiert er auf der ASP Seite noch nicht :( )

Um das woking_ weg zu bekommen hab ihc mir Folgendes überlegt

sub Cut()

dim Speicher

dim laenge

dim sube

Workname = FileName.Name

laenge = Len(Workname)

sube = laenge - 8

Speicher = Right(Workname,sube) //Funktioniert leider nicht :(

response.write(Speicher)

response.write(Workname)

end sub

Funktioniert leider ganz und garnicht vorallem das Speicher=Right(Workname,sube)

(PS: Ich habe bisher nur in C,C++ und ASsembler Programmiert und tu mich ziemlich schwer mit dem vbs zeug hier -.-)

hey,

Dein problem ist es denke ich, dass du das ganze Clientseitig versuchst:

ein onclick Event wird beim benutzer ausgeführt:

<td><input type="button" width="30" class="button" value="DEL" onclick="alert('test!')"></td>

Du musst das ganze ja serverseitig ausführen, d.h. "Sprachen" wie asp, php, jsp sind zu verwenden.

Gruß

  • Autor

Hey danke

hat super funktioniert...wie kann ich das jetz machen das wenn ich auf den Button click

er meinte sub ausführt mit der wie ich sie nennen DateiName kürzung=?

...

aber wie gesagt der button is das kleinere problem das größere

is das ich den datei namen ändern muss :(

Bearbeitet von Angerf1st

Wie gesagt, du musst es Serverseitig ausführen.

Die onclick events werden Clientseitig ausgeführt.

Mein 'Code' war die Demonstartion zur clientseitigen Ausführung.

<td><input type="button" width="30" class="button" value="DEL" onclick="this.location.href=this.location.href+'?del=true'"></td>

Das ist in etwa der Aufrufende Code.

Die aufgerufene Seite muss mit einer Serverseitigen Programmiersprache erstellt sein wie z.B. PHP, JSP, ASP ...

Nur leider kenne ich deinen Server nicht und kann dir da nicht weiterhelfen. Da ich nicht weiß, was ihr dort für einen Webserver mit welchen 'Modulen' einsetzt.

Wenn es eine reine HTML Datei ist, welche auchnoch bei dir lokal auf dem Rechner ist und mit einem file:/// Pfad aufgerufen wird, dann musst du erstmal einen Webserver einrichten, wofür ich dir dann XAMPP empfehle.

Das umbenennen ist dann kein Problem!

Dann musste die ASP Seite so umbauen, dass Sie den löschparameter empfängt und falls dieser mitgeliefert wird einfach die Datei umbenennt.

  • Autor

Ahh ok bin so weit :P

zumindest steht die jetz die Datei die gerade eingecheckt wird in ( der Variable FileName ) jetz muss ich das nur noch meiner sub mitgeben damit die prüfen kann ob die ersten 8 zeichen working_ sind oder? ^.^

Hättest du zu dem datei namen ändern auch ne idee=?

Btw: ich hab ins asp script einfach ma <td><input type="button" width="30" class="button" value="DEL" onclick="alert('test!')"></td> geschrieben und er führt es auf der asp seite aus

Allerdings versteh ich ned:

<td><input type="button" width="30" class="button" value="DEL" onclick="this.location.href=this.location.href+'?del=true'"></td>

wo ich da meine Sub CutDatei() aufrufen kann und ihm die Variable FileName mitgegeben kann ( ok zur not hab ich die Variable global)

(sorry dsa ich so viel frag azubi im 1 lehrjahr :P)

Bearbeitet von Angerf1st

  • Autor

Was mir auch gerade aufgefallen ist wenn ich dein 2 Code einfüge

<input type="button" width="30" class="button" value="DEL" onclick="this.location.href=this.location.href+'?del=true'">

dann passiert wenn ich die asp seite im intranet aufruf garnix mehr :(

War mein Fehler ;) this hat ja keine location :D

<input type="button" width="30" class="button" value="DEL" onclick="window.location.href=window.location.href+'?clean=true'">

dies fügt deinem button nur die Aktion hinzu, dass die aktuelle Seite mit Parameter clean = true aufgerufen wird.

window.location.href=window.location.href+'?clean=true
Würde ich noch ersetzen durch
window.location.href='datei.asp?clean=true

D.h. wenn deine Seite datei.asp ist leitet es dich weiter auf datei.asp?clean=true

nun kannst du in der datei.asp etwas so einfügen, dass er auf den Parameter reagiert

If Request.QueryString("clean") == "true" Then doActionFilenameBereinigen();

Hab grad Asp syntax nicht im kopf.

Mod bitte verschieben nach Skript- und Webserverprogrammierung - Forum Fachinformatiker.de

Bearbeitet von DominikJ

Nuja, so wie du willst oder garnicht in eine sub auslagern ...

Ich sag mal das bleibt dir überlassen :)

  • Autor

Ich hab jetz eingefügt Folgendes:

<input type="button" width="30" class="button" value="DEL" onclick="window.location.href='datei.asp?clean=true>

wie kann ich jetz prüfen ob der button reagiert? er tut ja so nix oder? :P

öhh nicht in eine sub auslagern? :( das is mir schon wieder zu viel *lacht*.

ich wusste halt nicht ob "doActionFilenameBereinigen" ein Befehl ist oder einfach nur ein nahme :o....da ich bei bei vbscript irgendwie immer auf Befehle gestoßen bin (bin ich von c++ nicht so gewöhnt).

aber wenn doActionFilenameBereinigen nur ein name is nenn ich meine funktion so *gg* .

btw:(mein lehrer sagte wenn man c++ eingermaßen kann kann man alles leichter lernen ich sage garned wahr :upps)

Danke dir nochma :P :e@sy:byby: :D

ps:werden bestimmt noch mehr fragen auftauchen *fg*

Bearbeitet von Angerf1st

  • Autor

geht doch mein dummer fehler -.-"

oh man an das ohne copailer programmieren regt ja auf :D

mein schöner compailer hätte rumgemeckert war nur en rechtschreibfehler drin bzw ne leertaste hat gefehlt -.-"

aber jetz gehts vielen vielen dank :)

http://www.youtube.com/watch?v=s7fp8loDD4U *gg*

Achso okay ja bei mir isses genau andersrum ich hab c++,c (bzw assembler) in meiner bk schule wo ich auch mein fachabi gemacht hab gelernt und jetz halt c++ noch in meiner ausbildung ( bin eig systemintegrator)

und ich hatte noch nie die lust bzw war zu lauf mir vb beizubringen *fg*

Bearbeitet von Angerf1st

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.