Zum Inhalt springen

Netzwerkkamera


AV1406

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich weiss. es gibt ähnliche themen im forum. aber jeder fall ist speziell und benötigt dementsprechend die eine oder andere netzwerkkamera...

also ich muss für einen bekannten 2 netzwerkkameras kaufen anschliessen und einrichten. es handelt sich dabei um einen kiosk.

hab mich schon etwas schlauer gemacht im internet und bin auf folgende punkte aufmerksam geworden :

hersteller , aufnahme bei bewegung, software zur archivierung, speicherbedarf für 3-7 tage und website zur überwachung.

also ich suche eine netzwerkkamera mit folgenden anforderungen :

- kosten wenns geht bis 200 € max. 300 €.

- von linksys, oder dlink oder siemens oder axis

- mit archivierungs- und kompressionssoftware

- ganz wichtig : die archivierung soll in einem rechner ausserhalb des kiosks durchgeführt werden. ist das möglich?

- und durch eine website die bilder von überall sehen können.

- falls die kosten unter 300 bleiben, auch mit infrarot für nachtsicht.

meine konkrete frage ist, welche kamera würdet ihr empfehlen die den o.g. anforderungen entspricht und vor allem WO soll ich die kameras bestellen? welche webseite? oder welcher laden? wohne in Köln...

danke und gruß,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau dich mal schlau bei Willkommen auf www.videor.com - Unternehmen.

Oder bzw. rufe mal unter der 06074 - 888 111 durch. Ich denke, wenn du meinen Kollegen deine obige Liste vorträgst, werden sie schon etwas für dich finden.

Könnte allerdings bei maximal 300 Euro ein wenig knapp werden. Und außerhalb des Standortes könnte auch kritisch werden, wenn du gut auflösende Bilder erhalten möchtest, dann musst dementsprechend hohe Bandbreiten auffahren, um diese zu übertragen.

Aber wie gesagt, ruf da mal an und lass dich beraten.

Gruß

Hauke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es auch via Eigenbau geht, dann 2 Videocams besorgen und via VLC, der auf dem Server läuft die Streams speichern bzw per RTSP und Broadcast kann man das dann auch auf einer Webseite einbauen

Phil

mein compiler hat es für mein gehirn so übersetzt :

don si huha min hoo sisin hii huuyaa.. haasiin musuin seee ...

sorry aber es war gerade chinesich für mich :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kameras von Axis haben einen eigenen Webserver. Du brauchst im Netzwerk praktisch nur einen Client der die Bilder in entsprechenden Zeitabstaenden runternuckelt oder den bereits komprimierten Datenstrom aufzeichnet. (Je nach Modell versteht sich) Aber ich glaube mit den richtigen Axis- Kameras sprengst du die Geldspanne recht schnell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...