Zum Inhalt springen

brauche schnelle Hilfe, bitte


Gast

Empfohlene Beiträge

Hey Leute, ich hab nen problem und weis nicht weiter...ich kann die aufgaben nicht lösen...

Die Aufgaben:

1. Aus welchen zwei berichen besteht eine IP-Adresse?

Zu Welcher Netzklasse gehört folgende IP- Adresse 78.147.56.237 ?

Ordnen Sie die Einzelnen Bereiche.

Wie Lautet die Passende Subnetzmaske dazu ?

Berechnen Sie die Anzahl der möglichen Host im LAN

2. Nennen Sie drei Vorteile für den Einsatz von Subnetting

Beschreiben Sie dass Grundsätzliche vorgehen zu Subnetbildung.

( was gescheiht mit der IP- Adresse )

3. Bestimmen Sie durch Entsprechende logische Berechnung die Netz sowie Brodcastadresse folender IP- Adresse 172.16.3.32 / 16

wäre super dankbar für ne schnelle lösung mit na kurzen nicht so komplizierten erklärung, weil wir morgen ne arbeit schreiben^^

Bitte um Hilfe und Danke schonmal für alle die sich Opfern und mir was beibringen können!

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok...zu

1.

Bereiche = Netztadresse und Hostadresse

IP = Klass B Netzwerk

Was er mit ordnen sie die einzelnen bereiche meint...Kp

SUbnetzmaske dazu ist 255.255.0.0

wie ich die anzahl der host berechne weis ich leider auch nicht :(

zu

2.

Wazu Subnetting da ist weis ich. Aber was mit den IP adressen passiert leider nicht....

zu 3.

ABsolut keine Ahnung... nur das /16 -> 16 bits bedeutet und daraus eine Subnetzmaske von 255.255.0.0 entsteht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok guck ich mir gleich an. Danke dir. Aber was ist hiermit?

Bestimmen Sie durch Entsprechende logische Berechnung die Netz sowie Brodcastadresse folender IP- Adresse 172.16.3.32 / 16

Also das wäre ja so:

Ip: 172.16.3.32

SNM: 255.255.0.0

wäre die Broadcast adresse dann 172.16.3.255? nee oder :confused:

aber wie ist die logische berechnung?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bestimmen Sie durch Entsprechende logische Berechnung die Netz sowie Brodcastadresse folender IP- Adresse 172.16.3.32 / 16

Also das wäre ja so:

Ip: 172.16.3.32

SNM: 255.255.0.0

Soweit Richtig. Wie bestimmt man die Broadcast nun logisch?

IP logisch-AND ist die Netzwerkaddresse

---- 172.016.003.032

AND 255.255.000.000

---------------------

172.016.000.000 = Network Address

Dagegen ist OR mit der invertierten Netzmaske die Broadcastadresse

---- 172.016.003.032

-OR- 000.000.255.255

---------------------

172.016.255.255 = Broadcast Address

Noch mal Binär:

10101100.00010000.00000011.00100000 = 172.16.3.32

11111111.11111111.00000000.00000000 = 255.255.0.0 <AND>

---------------------------------------

10101100.00010000.00000000.00000000 = 172.16.0.0

10101100.00010000.00000011.00100000 = 172.16.3.32

00000000.00000000.11111111.11111111 = 0.0.255.255 <OR>

---------------------------------------

10101100.00010000.11111111.11111111 = 172.16.255.255

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok...zu

1.

Bereiche = Netztadresse und Hostadresse

IP = Klass B Netzwerk

Was er mit ordnen sie die einzelnen bereiche meint...Kp

SUbnetzmaske dazu ist 255.255.0.0

wie ich die anzahl der host berechne weis ich leider auch nicht :(

Zu Aufgabe 1.)

Aus welchen zwei berichen besteht eine IP-Adresse?

--> Host- und Netzadressteil

Zu Welcher Netzklasse gehört folgende IP- Adresse 78.147.56.237 ?

--> Class A; nicht Class B wie du erwähnt hast.

Ordnen Sie die Einzelnen Bereiche.

--> 78.x.x.x Netzadressteil; xx.147.56.237 Hostadressteil

Wie Lautet die Passende Subnetzmaske dazu ?

--> 255.0.0.0

Berechnen Sie die Anzahl der möglichen Host im LAN

--> IPv4 = 32bit; 32bit - 8 Netzadressteil = 24bit Hostadressteil

2 ^24 = 16777216; 16777216 - 2 (für Netz- und Broadcastadresse) = 16777214 maximale Anzahl der addressierbaren Hosts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok... danke jungz, habs heut morgen die Arbeit geschrieben...denke mal ne 2 wirds werden. Hat alles geklappt nur Subnetting ist nicht so mein ding :) Wie es funktioniert und warum man es macht versteh ich aber anwenden kann ich es leider nicht :floet:

besonderen dank gilt DevilDawn hast echt gut erklärt habs mir heut morgen nochmal durchgelesen und sofort gecheckt...und was kam dran?! Genau so eine AUfgabe, dank dir. Aber danke auch allen anderen. Achso das mit der falschen Netzklasse hab ich auch heut morgen noch gepeilt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...