Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich habe folgende aufgabenstellung zu bewerkstelligen:

Ich habe eine Textdatei dort inst eine Liste von Dateinamen:

z.B.

helmut.db.xml

hugo.db.xml

olaf.db.xml

diese Dateien befinden sich ebenfalls noch in einem Ordner. Ich brauch nun eine Batchdatei die die oben genannte Textdatei Zeile für Zeile ausliest und die entsprechenden Dateien löscht.

wie sollte die Batchdatei aussehen ?

diese Dateien befinden sich ebenfalls noch in einem Ordner. Ich brauch nun eine Batchdatei die die oben genannte Textdatei Zeile für Zeile ausliest und die entsprechenden Dateien löscht.

Du postest unter Script- / Webserverprogrammierung. Welche Shell hast Du installiert und um welches OS handelst es sich: Du kannst unter Unix Bash, Tcsh, Sh.... programmieren, aber auch PHP, Perl, Python.

Ich brauch nun eine Batchdatei die die oben genannte Textdatei Zeile für Zeile ausliest und die entsprechenden Dateien löscht.

Der Satz hört sich für mich danach an, als willst Du etwas fertiges haben, dann sei so gut und postet bitte, was Du bereit bist, dafür zu bezahlen. Wenn Du Hilfe möchtest, dann lass Eigenleistung erkennen

Phil

das ganze soll per Batch in der Dos Konsole unter Windows funktionieren.

Sorry ich in bin Azubi und habe nicht wirklich mit dieser Materie Erfarung.

Vorarbeit steck da übrigenz schon mehr als genug drin.

Zur Zeit meckert er an meiner Verschachtelten For Schleife

-----------

C:

for /f %%f in (xml_dateien1.txt) (for /f %%g in (xml_dateien3.txt) (ren %%f %%g))

----------

in der XML-dateien1 Daeti stehen die zeilenweise die Dateien inklusive Pfad in der xml_dateien3 stehen die neuen Namen der Dateien.

Ich habe gehofft dass er mir diese Dateien umbennennt stattdessen meckert er an der Syntax. :-(

mhm das hilft mir nicht so wirklich weiter da ich die Dateien mittlerweile umbenennen und nicht löschen möchte (hätte ich wohl mal erwähnen sollen.)

Ich hab quasi ne Datei mit folgendem Inhalt

helmut.db.xml1

hugo.db.xml1

olaf.db.xml1

und eine

helmut.db.xml

hugo.db.xml

olaf.db.xml

Außerdem befinden sich in einem Ordner die db.xml1 dateien .

Die will ich jetz automatisch umbenennen.

Bearbeitet von Pokergin

Sind diese beiden Dateien denn immer identsich?

D.h. Zeile 1 in altenamen.txt ist auch gleich Zeile1 in neuenamen.txt ?

Muss das denn eigtl in reiner Bacth sein oder darf es auch vbs o.ä. sein?

Sind diese beiden Dateien denn immer identsich?

D.h. Zeile 1 in altenamen.txt ist auch gleich Zeile1 in neuenamen.txt ?

Muss das denn eigtl in reiner Bacth sein oder darf es auch vbs o.ä. sein?

ja dafür habe ich bereits gesorgt dass diese immer gleich sind ! Nur eben dass in einer Datei die original Datenen sind in der anderen mit der 1 angehangen.

Also ich wollte es eigentlich so weit möglich als reinen Batch machen. VBS und sonstiges kenn ich mich nun gar nicht aus. :(

wie werden denn die dateien erzeugt?

Hast du da nciht die Möglichkeit es so zu machen, dass es so aussieht:

helmut.db.xml1 helmut.db.xml

hugo.db.xml1 hugo.db.xml

olaf.db.xml1 olaf.db.xml

wie werden denn die dateien erzeugt?

Hast du da nciht die Möglichkeit es so zu machen, dass es so aussieht:

helmut.db.xml1 helmut.db.xml

hugo.db.xml1 hugo.db.xml

olaf.db.xml1 olaf.db.xml

mhm ich glaube da würde ich mich auch schwer tun.

also dadurch dass bei allen dateien ja nur das letzte Zeichen im Namen gelöscht werden sollte würde es doch auch infach reigen die Namenlänge herrauszufinden und das letzte Zeichen abzuscheiden...

...weis jemand ob sowas im Dos zu machen ist ???

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.