Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wollte hier mal ein Sammelthread machen für Ergänzungen die ihr euch ins Handbuch macht.

Meins folgt die Tage wenn ichs fertig habe. Hoffe das ihr eure auch hier zur Verfügung stellt.

jop, bei uns in Hessen sind ausschließlich unbeschriftete Post-its erlaubt, alles andere ist verboten! Finde ich sch..... aber kann man nix machen!

Also wir dürfen Sachen im Buch ergänzen die nicht drin stehen.

Keine ganzen Sätze , aber Stichwortartig ...

Postits dürfen auch BEschrieben werden ..

PS: Mein Buch sieht aus :D

Prüfung wird in Aachen (Köln) geschrieben ...

jop, bei uns in Hessen ...

Die Kammern sind nicht auf Landesebene organisiert, es gibt in Hessen mehrere Industrie- und Handelskammern. Bitte nicht so verallgemeinern sondern die entsprechende Kammer nennen.

Leider konnte mir die Ansprechpartnerin unserer IHK da keine genaue Angaben zu machen. Sie sagte, dass das auf den Prüfer ankommt. PostIts sind auf jeden Fall erlaubt. Unser Lehrer sagte, dass wir Blätter mit UML (von OOSE.de) ruhig auf A5 ausdrucken sollen und hinten mit Tacker ins Buch reintackern und dann am Anfang der Prüfung fragen, ob das erlaubt ist.

Weiß aber nicht, was ich jetzt machen soll. Was sagt ihr dazu?

Weiß aber nicht, was ich jetzt machen soll. Was sagt ihr dazu?
Tja... Risiko eingehen, im einfachsten Fall die Prüfung ohne Handbuch schreiben (weil es vom Prüfer / von der Aufsicht einkassiert wurde) oder im schlimmsten Fall von der Prüfung wegen Betrugsverdacht ausgeschlossen werden oder Moglichkeit zwei: auf das von der Kammer erlaubte setzen udn auf der sicheren Seite bleiben... so schwer ist die Entscheidung doch nicht.

Komme aus BaWü,..IHK Reutlingen, nun die Frage, woher weiß ich ob ich das IT-Handbuch verwenden darf? Die einen sagen "JA", die anderen "NEIN", weiß hier jmd etwas darüber?

Hi,

dass IT-Handbuch ist bei uns (IHK Reutlingen - BaWü ) nicht vorgesehen, andere Bundesländer legen drei Prüfungen ab, diese sind aber multiple joice, hier dürfen diese Bücher verwendet werden. Bei uns wird eine Prüfung des Kultusministeriums vorgelegt, die nicht multiple joice ist.

Gruß

..., andere Bundesländer legen drei Prüfungen ab, diese sind aber multiple joice, [...]

Unabhängig vom Rest, Korrektur: Die Abschlussprüfungen in "anderen" Bundesländern sind nicht multiple choice, nur der WiSo-Teil zum grössten Teil.

bimei

bin bei der ihk aachen und in stichworten dürfen wir soviel reinschreiben wie platz ist.

ich mache ergänzungen bei:

subnetting

dhcp

backup

dns

ipsec

vpn

ipv6

datensicherheit/datenschutz/datenverfügbarkeit/zugangskontrolle/...

802.1x

(virtualisierung)

ISDN

VoIP

angriffe auf it-systeme

zumindest bisher. ich denke, dass noch ein paar dinge dazukommen.

@ deano: Bin auch bei der IHK Aachen.

Sehr nützliche Info, von wem hast du die Info : "Soviel wie Platz ist :)".

Gerne auch kurz ne PN an mich.

Was hast du dir zu ipsec und IPv6 dazu geschrieben ?

du hast doch sicher auch ein blaues info-blatt per post bekommen. das schreiben ist auf den 1. april datiert (ist aber trotzdem kein fake ;))

da steht wortwörtlich:

"Außerdem dürfen die Prüflinge handschriftliche Notizen (keine Sätze) in das Tabellenbuch oder das IT-Handbuch schreiben und sogenannte Reiter sind auch erlaubt!!!"

daraus erlese ich, dass nur die form, nicht aber die menge vorgegeben ist :)

meine vorgängerazubis haben es auch noch nicht erlebt, dass die it-handbücher kontrolliert wurden.

bei voip vor allem, wie sip mit voip in verbindung steht und wie eine verbindung aufgebaut, gehalten, modifiziert und beendet wird.

ipsec überlege ich noch...

genauso wie bei 802.1x und ipv6. man weiß ja nie, wieviel wissen die letztendlich vorraussetzen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.