Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich habe ein Computer mit einem 360 Watt Netzteil und einigen Komponenten eingebaut. Nun moechte ich zusaetzlich noch zwei

weitere Festplatten einbauen. In anderen Beitraegen habe ich gelesen, dass die Meinungen bezeuglich Stromverbrauch ziemlich auseinander gehen. Kann mir jemand mit der Berechnung des Stromverbrauches behilflich sein?

Details:

Netzteil: 360 Watt

Mainboard: ASUS P4T533-C

Harddisks: 1 x IDE, 2 x SATA mit zusaetzlichem Controller

Grafikkarte: nVidia GeForce4 MX 440

CPU: Intel® Pentium® 4 CPU 2.53GHz

Memory: 2 x 256 MB

Meint Ihr, dass zu dieser Konfiguration zwei weitere Harddisks keine Probleme machen?

Besten Dank fuer Eure Hilfe

Stefan

Hallo,

ich denke es wird ausreichen, aber das hängt selbstverständlich immer von der Qualität des Netzteils (Ampere, Wirkungsgrad ), hatte selbst schonmal den Fall, dass ein "billiges 400W" Netzteil meinen damaligen Rechner nicht zum laufen bekommen hat, ein altes 250W Netzteil was ich noch rumliegen hatte aber schon. Einziger für mich damals erkennbarer Unterschied, die Amperezahl (ist schon etwas her ^^).

Aber ich kann dir sagen, was dir manch ein "Pseudogamer" oder ein Verkäufer sagen würde. "Das reicht nie im Leben, nimm erstmal hier ein 450W oder noch besser 600W Netzteil". Aber ich denke es wird reichen. Wenn es nicht reicht wirst du es dann schon merken und kannst dir immernoch ein besseres Netzteil zulegen. Aber wie bereits mein Vorredner sagte und auch ich denke: "Das reicht locker!"

Mfg

Christian, 20, K.

Hallo

Besten Dank für Eure Antworten. Ich denke die Qualität des Netzteiles ist gut, wenn auch nicht gerade neu, aber das will ja bekanntlich nichts heissen. Demnach werde ich es mal versuchen und gegebenenfalls meine Erfahrungen hier posten.

MfG, Stefan

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.