Zum Inhalt springen

Linksys WRT54GL, Wireless Router


Sir_Terry

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich bin neu hier und hoffe, das Ihr mir weiter helfen könnt. Ich habe in meinem Einfamilienhaus den Linksys WRT54GL, Wireless Router mit 54Mbit/s eingerichtet. Er warf immer wieder den Benutzer raus. Da hab ich gelesen, dass mit dem Tomato Firmware das Problem lösen würde. Deshalb habe ich das Tomato Firmware geflasht.

Die Signalstärke verändert sich dauernd, einmal ist es gering und einmal wieder sehr gut. Wieso verändert sich das? Muss ich hier noch etwas statisch einstellen? Oder besser gesagt, was muss ich denn alles einstellen, dass ich nicht rausgeworfen werde und eine sehr gute schnelle Verbindung habe?

Oder denkt Ihr, dass ich einen besseren Router kaufen muss?

Im angehängten Bild könnt Ihr noch sehen, was für Einstellungen noch möglich wären.

Freundliche Grüsse

Sir_Terry

post-59740-1443044831697_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Naja also einen besseren Router brauchst du nicht, der WRT54GL ist schon recht gut^^

Ich würde an deiner stelle mal die Transmission Rate auf Auto stellen, die feste Rate kann zu diesen Problemen führen. Wenn du willst kannst du auch mal die Transmit Power ein wenig anheben. Was für Adapter setzt du auf den Clients ein?

Gruß Füsschen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte keine Vollzitate des vorherigen Beitrages!

Hallo,

Danke für deine Antwort. Wie hoch soll ich den Transmit Power einstellen? meinst du mit dem Adapter? Bei einem PC hab ich den Fritzer USB Adapter und bei den 2 anderen Notebook sind die schon im Notebook eingebauten Adapter. Zusätzlich habe ich noch eine Playstation 3, aber bei dem funktionierts auch nicht so richtig.

Hast du Tomato auch schon benutzt?

Gruss

Sir_Terry

Bearbeitet von Chief Wiggum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Transmitt Power darfst du ALLERHÖCHSTENS auf 100mW stellen, mehr ist in Deutschland nicht erlaubt, verstärkung durch andere Antennen musst du berücksichtigen.

Ich habe bislang nur DD-WRT benutzt und das sehr erfolgreich.

Bei den Wlan adaptern von AVM hab ich bis jetzt meist nur schlechtes gehört, dafür das sie recht teuer sind.

Welche Verschlüsselungsart setzt du ein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...