Zum Inhalt springen

IRQ unter Win XP manuell zuweisen


oll

Empfohlene Beiträge

Moin.

Und zwar läuft meine Grafikkarte nicht richtig bzw. sau schlecht.

Software-technisch habe ich alles probiert, aber ohne Erfolg.

Folgende Doppelbelegungen mit der Graka wollte ich auflösen(MS-Info Datei im Anhang):

E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571

E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF Radeon X1650 Series

E/A-Port 0x00009000-0x00009FFF Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571

E/A-Port 0x00009000-0x00009FFF Radeon X1650 Series

IRQ 16 Radeon X1650 Series

IRQ 16 Intel® 82801EB USB Universal Host Controller - 24D2

IRQ 16 Intel® 82801EB USB Universal Host Controller - 24DE

IRQ 16 OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller

Speicheradresse 0xD0000000-0xEFFFFFFF Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571

Speicheradresse 0xD0000000-0xEFFFFFFF Radeon X1650 Series

Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus

Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571

Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Radeon X1650 Series

E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB Intel® 82865G/PE/P/GV/82848P Processor to AGP Controller - 2571

E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB Radeon X1650 Series

Um IRQs manuell zuzuweisen, muss ich ja vorher den PC auf standart-computer einstellen und nicht ACPI-computer.

Muss ich dafür Windows neuinstallieren, oder reicht es mithilfe der Win XP CD, einfach den "standart-computer" rüberzuinstallieren?

Kann man erst den E/A-Port und die Speicheradressen manuell einstellen, wenn ACPI deaktiviert ist, oder wie ginge das?

MS-Info.rar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise hat ein derartiges Problem andere Ursachen als die automatische IRQ-Verteilung.

Beschreib bitte deine Probleme genauer.

Sind Chipsatztreiber und Grafikkartentreiber aktuell?

Die Änderung auf "Standard-PC" deaktiviert jegliche ACPI Funktionen, u.a. auch das automatische Ausschalten des PC beim Herunterfahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Problem..ich versteh es selber nicht wirklich.

Also, Direct3d Spiele ruckeln extrem.

OpenGl Spiele funktionieren ohne Probleme.

z.B läuft Counterstrike 1.6 im OpenGl-Modus gut.Im Direct3d-Modus sehr schlecht.

Graka,Ram,Netzteil,Mainboard,Gehäuse habe ich nacheinander neugekauft, aber das Ruckeln blieb..

Aktuelle Treiber und die von der CD habe ich schon alle ausprobiert, bzw für die Graka noch den von Omega und NGO.

Mainboard ist Gigabyte GA-8IG1000 mk(rev2)

Bearbeitet von oll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Internet hatte jemand das selbe Problem und er hat es gelöst, indem nicht unbedingt benötigte PCI-Karten rausnahm(Soundkarte nehme ich mal an)

Und im Bios einige IRQs freigeschaufelt hat.

Bei dxdiag->Anzeige kommen keine Fehlermeldungen.

Ich tu nochmal die Dxdiag.txt in Anhang.

DxDiag.txt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst die Grafikkarte so nicht von den USB-Geraeten trennen.

1. Macht es keinen Sinn, da IRQ-Sharing vielleicht vor 12 -13 Jahren mal etwas Problematisch war. Seit 10 Jahren gibts damit aber so gut wie keine Probleme mehr. Nicht mal mehr Creative-Soundkarten bloeken herum wenn sie sich nen IRQ teilen muessen.

2. Waere es schoen zu wissen ob es eine PCIe-Grafikkarte ist. Wenn ja: Stecke sie in einen anderen PCIe-Slot. Wenn AGP: muss sie wohl bleiben wo sie ist. (Gerade nach deinem Mainboard gegooglet: AGP...)

3. Die Interruptleitungen sind fest verdrahtet. Schaue mal in deine Mainboard-Anleitung. Bei Asus gibts immer so eine huebsche Tabelle. Bei ECS und Asrock habe ich sowas auch gefunden. Da kannst du sehen welcher Slot sich mit anderen SLots einen IRQ teilt. Nicht wundern: pro Slot sind 4 getrennte IRQs moeglich. Praktisch alle Geraete nutzen aber nur IRQA. Wenn du also der Grafikkarte den IRQ17 geben wuerdest haette der USB-Controller dann automatisch den selben.

4. Hast du ACPI eingeschaltet? Zusaetzlich zu ACPI gibts auch noch den APIC-Interupt-Controller. Normalerweise wird er automatisch aktiv sobald ACPI eingeschaltet ist. Der Advaced Interrupt Controller stellt naemlich noch mehr IRQs zur Verfuegung. Wenn physikalisch fuer das Mainboard moeglich kann es passieren das der USB-Controller dann einen eigenen IRQ bekommt.

5. Installiere bitte die Chipsettreiber fuer dein Mainboard.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich um eine HIS Radeon x1650pro Grafikkarte

CPU: Intel Pentium 4 3 Ghz(Northwood)

Netzteil: Tagan 400 Watt

Ram: Kingston 2048 mb PC3200 DDR SDRam

Im Gerätemanager steht "ACPI-Multiprozessor-PC" und "Programmierbarer Interruptcontroller"

Zu 5.

Ich benutze die aktuellen Chipsatztreiber von der Gigabyte Seite.

Bearbeitet von oll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würde der Chipsatztreiber von Intel auch auf dem Gigabyte Mainboard laufen?Vielleicht kann ich den ja mal ausprobieren..

Für Intel® 865G GMCH

Ja, man sollte eigentlich immer den Chipsettreiber vom Hersteller des Chipset nutzen. Der ist aktueller.

Wenn du mehr als 16 IRQs angezeigt bekommst sind ACPI und der APIC aktiv. An Sonsten kannst du da nichts mehr dran drehen. Falls nicht mehr als 16IRQs angezeigt werden totz das du wieder auf ACPI umgestellt hast musst du WEindows einmal neu installieren. Ich empfehle dir Vista, da die Grafikkarte unter XP nicht mehr alle 2D Funktionen zur Verfuegung stellt. Sie ist unter XP recht langsam. (Ausser 3D natuerlich)

Es kann natuerlich auch an der Grafikkarte selbst liegen Bzw. deren Konfiguration. Hast du AA und AF aktiviert (Testweise abschalten)? Wenn du Vsync benutzt solltest du auch Triple-Buffering einschalten.

Wenn du unter DXDIAG (Startleiste > Ausfuehren>dxdiag) auf den reiter "Video" gehst: Sind die AGP-Oberflaechenbeschleunigung, Direct3D Beschleunigung und Direct-Draw (2D) aktiv? Wenn die AGP-Oberflaechenbeschleunigung inaktiv ist > Grafikkartentreiber deinstallieren, Intel-Chipsettreiber installieren, Grafikkartentreiber wieder installieren. benutze bitte nicht den aktuellsten Treiber. Schaue bitte ob der 9.2, 9.3 oder 9.4 besser laeuft. Einer von denen sollte gehen. Den musst du aber heraussuchen. Aus der Reihe sind die meistens fuer die AGP-Karten nicht zu gebrauchen. Nur ein einziger aus dem Zeitraum laeuft mit deiner Karte optimal. Und die Aktuellen sind mit AGP-Karten unter Umstaenden garnicht vernuenftig nutzbar.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also..der neueste Chipsatztreiber von Intel + Catalyst 9.2 hat keine Veränderung gebracht.

Komisch:

Ich habe gestern nochmal eine IDE-Festplatte mit Windows in PC getan(vorher war eine S-Ata Festplatte+ Windows drin).

Soweit lief alles wie auf der s-ata, also schlecht.

Ich habe dann noch ein codec-pack für Videos etc runtergeladen und Avira Antivir neuinstalliert, weil irgendwie kein Update möglich war.

So...Avira funktionierte wieder, aber danach lief OpenGl so schlecht wie Direct3d vorher und Direct3d lief jetzt immer mit 3-7 FPS viel schlechter als zuvor.

Was das zu bedeuten hat, weiß ich jetzt nicht wirklich.Wollte es nur mal als Anmerkung in den Raum stellen..

Nach der heutigen Neuinstallation von Windows läuft es wieder normal schlecht.

@FfFCMAD

Alle Grafikeinstellungen sind auf niedrig, bzw. Vsync habe ich testweise deaktiviert, vorgerenderte Frames auf 1 gesetzt.

Bei Dxdiag->Anzeige sieht alles normal aus.

Der Catalyst 9.4 wollte sich übrigens nicht installieren, weil der angeblich keine Treiber für mein System/meine Konfiguration hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Coretemp funktioniert mit meinem Prozessor nicht.ich habe jetzt CPUCool benutz

CPU-Temperatur ging bis 48°C hoch;aufm Desktop bis 31

Pager-Seiten schlugen manchmal bis über 2100 aus.

Hier ein screenshot mit Temperaturen etc im Spiel:

post-60769-14430448324949_thumb.jpg

Bearbeitet von oll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun starte doch mal Prime95. Das kannst du hier herunterladen:

GIMPS Home

Starte einen Stress Test.

1. Starte das Programm

2. Beim esrten Start kommt die Frage ob du nur Stress-Tests machen moechtest.

3. Mit Ja bestaetigen

4. In der menueleiste findest du den Eintrag

>> Options >> Toture Test

5 Klick das an und waehle die erste Option: Small FFTs

Drucke Ok und schaue auf die CPU-Temperatur.

Schaue auch nach ob sich die CPU heruntertaktet.

Und schaue mal bitte mit dem Taskmanager nach was dir da soviel CPU Zeit kostet. Ich sehe da Auslastungen der beiden virtuellen Kerne von 50%. Erstmal ueberpruefen woher das kommt! Ist es da unten das Battlefield-Spiel?

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls sich die CPU normal verhaelt kannst du mal Winrar starten.

Prime95 und alle anderen Anwendungen aus.

Klicke auf Extras und dann auf Benchmark und Hardwaretest. Poste dann mal bitte welchen Wert du erreichst (Spitzenwert nehmen von "Aktuell, KB/s")

Leider weiss ich nicht genau was du erreichen solltest. Aber mindestens 500 - 600 Kbyte die Sekunde ohne Multi-Threading sollten drin sein. Mein Athlon XP @2,5GHz und DDR1 400 4-4-4-11 hat bei Multi-Threading 506KByte die Sekunde geschafft. Dein Ergebnis sollte da drueber liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naechster Schritt falls Winrar normale Werte auspucken sollte:

USB-Controller im BIOS deaktivieren. Die Maus laeuft ja vielleicht auf PS/2. Die Polling-Rate fuer den PS/2-Port kannst du unter Systemsteuerung> System> Hardwaremanager auf 200 stellen. Suche dort in der Liste einfach deine PS/2 Maus raus und klicke dann auf rechte Maustaste> Eigenschaften. Dort findest du einen Reiter der die Polling-Rate-Einstellung beinhaltet.

Somit sollte die Maus dann gut zum Zocken taugen. Wenn die Spiele dann besser laufen solltest du dich nach einem neuen Mainboard umschauen... Ansonsten faellt mir nichts mehr ein. vielleicht kann dir jemand helfen der Zugriff auf das Geraet hat. So aus der Entfernung ist das immer recht schwer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist es da unten das Battlefield-Spiel?

Ja, das ist das Spiel Battlefield 1942.

Der Winrar-Test hat 466 kb/sek angezeigt(mit Hyperthreading).

Die CPU hat sich im Stresstest nicht runtergetaktet.Ich tu nochmal ein Bild davon in Anhang.

Das mit der PS/2 Maus müsste ich morgen probieren, da ich im Moment keine da habe, bzw kein PS/2 Adapter.

Ansonsten faellt mir nichts mehr ein

Hm.Ich weiß.Ich plag mich schon einige Monate damit rum.Ich kanns mir auch nicht erklären.

In der Zwischenzeit hab ich mir noch einen anderen Rechner zusammengebastelt(auch mit Gigabyte Mainboard)

und da ruckelt es genauso..

Werd eventuell eins von Asus kaufen, wenn ich das mit dem Gigabyte Mainboard nich hinbekomm.

post-60769-14430448325609_thumb.jpg

Bearbeitet von oll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also an der Systemleistung liegt es wohl somit nicht. Die CPU taktet nicht herunter, und Speicher und CPU scheinen nicht langsamer zu laufen als normal. 466Kbyte/s koennten durchaus normal sein. Mein AthlonXP hatte ja recht flinken Speicher und auch Dual-Channel. Theoretisch sollte deine CPU mehr bringen. Praktisch sollte aber CS1.6 mehr als locker laufen. Selbst CSS laeuft mit so einem System wie geschmiert.

Also das Naechste ist wirklich der Test "USB abschalten". Falls das nicht zieht bringe den Rechner zu jemanden der sich auskennt.

Was mich jetzt aber wundert ist deine Aussage das der andere Rechner auch so bescheiden laeuft. Ist das ein identisches System?

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich jetzt aber wundert ist deine Aussage das der andere Rechner auch so bescheiden laeuft. Ist das ein identisches System?

Der Prozessor ist auch ein Pentium4 3 Ghz,Ram 512 mb,alte radeon Graka,altes Netzteil und eigentlich nicht schlechtes Gigabyte Mainboard.

Müsste erst noch nachgucken, was da genau drin ist.

Ruckeln tut Counter-Strike/Battlefield 1942 mit dem genauso wie mit meinem.

Vielleicht habe ich beim Zusammenbau etwas falsch gemacht, aber kann mir nicht vorstellen was.Sollte eigentlich alles einwandfrei laufen.

Naja.Ich sag morgen Bescheid, wenn ich das mit dem USB deaktivieren probiert habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm.Ok.

Kann man nicht noch versuchen die Doppelbelegungen der Speicheradressen und E/A-Ports zu entwirren?Ansonsten müsste ich dann wohl wirklich zum Fachmann..

Wieviel würde mich denn überhaupt eine professionelle Reperatur grob geschätzt kosten?Muss man trotzdem zahlen, wenn die das Problem nicht beheben können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reden wir jetzt hier NUR von CS?ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber als Fehlerbeschreibung zu sagen, das CS nur im OpenGL modus normal läuft, ist auch normal.

Habe cs noch nie flüssig laufen sehen über Software oder Direct 3D Modus.

Also wenn es nur daran liegt, ist da nix futsch, selbst auf meiner momentanen kiste ruckelt es über Software und D3D mode.

Core2Duo 2,13Ghz

9800gtx

2GB Ram

MSI P45 Neo3-FR Board

Vista 64bit ultimate

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das ist merkwuerdig. Ich konnte es auf meinem Opteron 185 in Software locker auf 1600x1200 spielen und es lief absolut fluessig. Unter Direct3D hatte ich auch nie Aerger, sah aber einfach nur schlecht aus.

Wie gesagt gesehen habe ich es noch nicht xD gehört von mir aus.

Aber das wäre für mich kein anzeichen das was net so richtig läuft wenn soein altes game (sofern wir von cs 1.6 reden) nur auf opengl läuft.

Intressant wäre wie es bei Benchmarks wie Aquamark, oder bei hochleistungsgames aussieht, ob da auc hson Performance verlust ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...