Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe mal wieder ein problem.

Hab auch schon i-net gesucht aber irgendwie klappen die bsp mit dem umwandeln nicht. Microsoft Visual C++ sagt, dass es ib = ktn.ToString();

nicht geht. (ib ^= ... kennt er auch nicht, gab es auch im Netz)

Und zwar:

Ich muss einen int (ktn (irgendwas von 10 bis 16 stellen groß))

in einen string umwandeln, damit ich in eine neue variable string ib, ktn und (int) blz zu einem zusammensetzen kann. (sorry etwas schwer umschrieben)

Bsp: ib = ktn + blz

ib = 1234 + 5678

ib = 12345678

so soll es am ende aussehen. Ich muss Mehrere Zahlen aus verschiedenen eingaben hintereinander zusammen setzten und dann nachher diese große zahl in modulo 97 rechnen.

Wenn ihr bessere Ideen habt, als das ganze in einem string zu addieren, immer her damit!

Achja, die ib müsste nachher auch in int zurückgewandelt werden.

Thx Akaria

Die Idee ist garnicht schlecht, ich bin mir noch nicht sicher ob das funktioniert. Aber ich probier es mal aus. Wenn es klappen sollte wie ich mir das gerade denke, dann hast du mir ne menge Arbeit erspart.

Also hab das mal ausprobiert, sowas geht das Prinzip auch.

Nur hab ich jetzt ein neues Problem (nagut bei der anderne Methode hätte ich das nachher auch gehabt), ich brauch einen Datentyp wo eine 27 stellige Zahl reinpasst!!

bei unsigned long, geht es leider auch nicht!

Habt ihr eine Idee??

Ich korrigiere 24Stellen

Bearbeitet von Akaria

So n Mist, sowas hatten wir inner Berufsschule noch nicht! Und ich hab auch klein Plan wie man sowas macht!

Vielleicht gibt es ja ne Mathematische formel, ich hab gerade schon mit wurzel geschaut, und die zahlen zu verkleinern, aber das bringt leider nichts. bei mir sind teils die ktn (welche eingelesen werden) schon über 10 stellen lang.

Hat jemand ne Idee, wie ich eine 24stellen lange ziffer modulo 97 nehmen kann???

Hat jemand ne Idee, wie ich eine 24stellen lange ziffer modulo 97 nehmen kann???

Kommt drauf an, wie du die abspeicherst.

Im Endeffekt ist ein INTEGER (welches Modulooperationen erlaubt) ja nix weiter, als ein Array von Bytes/Bits. Dazu noch bissl Bitkrümeln (AND, OR, XOR, NAND, SHIFT) und schon kann man jede Rechenoperation abbilden.

Ich geh sogar soweit, dass man nichtmal die einzelnen Bits abspeichern muss, sondern einfach nur eine Basis mit dem dazugehörigen Exponenten.

Aber ich denke das übersteigt jegliche Berufschulprogrammierung. :floet:

Ich geh sogar soweit, dass man nichtmal die einzelnen Bits abspeichern muss, sondern einfach nur eine Basis mit dem dazugehörigen Exponenten.

Hmm, stimmt schon etwas. Ich glaube aber, dass das gehen könnte. Mit Bits und Bytes haben wir auch schon gerechnet, genauso wie exponenten, sind jetzt bei logarithmen. Also nichts dramatisches. (War im Mathe LK, also wenn das nicht zu extrem richtung studium Mathe geht, dann ist es kein thema wenn ich das so machen würde)

Das mit der Basis und dem exponenten klingt nicht schlecht und auch nicht schwer, man muss nur wissen wie, magst du mir mal versuchen das zu erklären?

Im Grunde ist es wie bei der Wertspeicherung von Doublewerten, nur dass hier der Exponent halt keine 11-Bit Zahl ist, sondern ein Integer (32 Bit) oder etwas vergleichbar großes/größeres.

Wie das alles genau funktioniert (funktionieren müsste), findet man in der Wikipedia.

Hier einige Links:

Gleitkommazahl

IEEE 754

IEEE 754r

Viel Spaß. :P

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.