Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Java-Community,

ich bin Anfänger und habe soeben die JDK 6 installiert und die Umgebungsvariable erfolgreich eingerichtet :)

Anschließend habe ich ein einfaches Codebeispiel aus einem Buch abgetippt, um das kompilieren zu testen.

public class MeineErsteAnwendung {


	public static void main (string [] args){


	system.out.println("Ich herrsche!");

	system.out.println("ueber die Welt");


             }

}

Ich habe in die Konsole im Verzeichnis mit der java-Datei eingegeben.

javac MeineErsteAnwendung.java

Darauf habe ich folgende Fehlermeldung erhalten:

MeineErsteAnwendung.java:3: cannot find symbol

symbol : class string

location: class MeineErsteAnwendung

public static void main (string [] args){

MeineErsteAnwendung.java:5: package system does not exist

system.out.println("Ich herrsche!");

MeineErsteAnwendung.java:6: package system does not exist

system.out.println("ueber die Welt");

3 errors

Glaube kaum, dass sich der Compiler an dem nicht ernstzunehmenden Satz gestört hat ;)

Unter dem s von string und den Punkten zwischen system.out ist eine Art Pfeil ausgegeben worden.

Muss ich in den Code noch eine Headerdatei einbinden?

Oder was kann es sonst sein?

Ich habe den Code ja nur aus einem Buch abgeschrieben. Das Ergebnis sollte in der Konsole einfach ausgegeben werden.

Wer kann mir hier einen Tipp geben?

Danke vorab.

Gruß

lukeroth69

MeineErsteAnwendung.java:5: package system does not exist

Hallo,

in Java musst Du sorgfältig auf Groß- und Kleinschreibung achten. Mit "System" sollte es funktionieren.

Danke für den Hinweis.

Das Kompilieren klappt jetzt.

Allerdings funktioniert der Aufruf der Class nicht.

Fehlermeldungen.

Ich werde nun wohl doch mit Eclipse üben :)

(siehe Anhang)

post-60906-14430448328988_thumb.png

ok. ich habe die Antwort selbst gefunden.

Den Zusatz class sollte ich mir wohl sparen :upps

Nochmals danke an alle :)

Ich werde nun wohl doch mit Eclipse üben :)

Als ich zum ersten Mal Eclipse sah, fühlte ich mich reichlich überfordert. Aber vor allem in Sachen Java ist es ein höchst hilfreiches Werkzeug. Habe nun zwar schon seit einigen Jahren kein Java mehr programmiert, möchte Eclipse aber dennoch nicht missen.

Aber auch bei Eclipse muss man auf die richtige Schreibweise achten. Es meckert zwar ziemlich schnell, aber es meckert ;) Und das empfinde ich persönlich als großen Komfort. Wenn Du ein wenig mehr mit Java machen möchtest, arbeite ruhig eine Weile mit Eclipse. Doch wenn Du Dir Deiner Sache einmal richtig sicher sein solltest, dann greife zu einem stinknormalen Editor ohne Syntax-Highlighting. Die Compiler-Meldung werden höchst interessant werden :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.