SAPFriend Geschrieben 3. Mai 2009 Geschrieben 3. Mai 2009 Hallo Forum, ich habe gestern das MiniSAP in der Version SAP NW 7.01, 2.8 GB (Erscheinungsdatum 15.08.2008) aus dem SDN Downloadcenter herunter- geladen und auf meinem Laptop, welches mit Windows Vista Ultimate 32bit SP1 läuft, installiert. Die Installation hat fehlerfrei funktioniert und zum Schluß erschein die Meldung, dass die Installation erfolgreich durchgeführt wurde. Anschließend habe ich die Schritte gemäß "GEtting Started" durchge- führt. Vor der Installation des SAPGUI habe, habe ich den Application Server gestoppt. Dies funktionierte auch alles ohne Fehlermeldung. Danach habe ich den SAPGUI installiert, wobei ich vor und nach der Installation den Rechner jeweils neu gestartet habe, gemäß den er- scheinenden Empfehlungen. Als ich dann den Application Server wieder starten wollte erhielt ich folgende ERROR-Meldung: =================================================== ============== Starting System NSP ================ =================================================== =============== Starting database instance ... Der Name für den Dienst ist ungültig. Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2185 eingeben. The MaxDB Database Starter, Version 7.7.04.23 Copyright 2000-2008 by SAP AG Error! Connection failed to node (local) for database NSP: -24700,ERR_DBMSRV_NOSTART: Could not start DBM server. -24832,ERR_SHMNOTAVAILABLE: Shared memory not available -24827,ERR_SHMALLOCFAILED: ID C:\sapdb\data\wrk\NSP.dbm.shi, requested size 2560 Error: Error while calling dbmcli "C:\sapdb\programs\pgm\dbmcli" -d NSP -u *,* db_online ============== Start database failed ! Drücken Sie eine beliebige Taste . . . Der Loopbackadapter wurder vor der MiniSAP-Installation ebensfalls installiert. Während der MiniSAP-Installation war der Rechner nicht am Netz und die Norton-Firewall-Funktion deaktiviert. Unter diesem Systemzustand wollte ich den Application Server starten erhielt jedoch nur obige Meldung. Auch der das Vergrößern der Swap- Datei hatte keine Auswirkung. Des Weiteren ware alle notwendigen Dienste (MaxDB, SAP, xServer) automatisch gestartet worden. Kann mir bitte jemand weiterhelfen bzw. Poblemlösungsansätze nennen. Vielen Dank im Voraus!
michaelmeier Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Hi, wie haste denn das Loopbackdevice konfiguriert? Haste da ne statische IP hinterlegt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden