Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wisst ihr denn zufällig, wie die die Programmieraufgaben (in der Regel ist ja Pseudocode gefragt) bei der Abschlussprüfung bewertet werden (Ich bin FIAE)? Also wie die Punkte ungefähr verteilt werden?

Bsp:

Ich habe eine Aufgabe zu "kompliziert" gelöst, d.h. ich hätte das ganze durch mindestens eine Schleife vereinfachen können. Gibts dann nur Abzug für die fehlende Schleife?

Gibt es so eine Art Folgefehler oder kassiert man gleich null Punkte, wenn man sich am Anfang der Aufgabe vertan hat?

Denn das passiert ja schnell mal :rolleyes:

Wenn die Aufgabe gelöst ist, ist es ganz egal, ob du es kompliziert oder einfach gemacht hast. Die ultimative Lösung wirst du beim Erstellen einer Logik kaum finden. Somit kann mal manche Sachen zusammenfassen oder auch einzelnd berechnen.

Es geht nicht um Eleganz, sondern um Lösungen.

Sofern deine gedanken nachvollziehbar sind, und der Fehler eindeutig erkennbar ist, sollte jeder vernünftige Prüfer Folgefehler anerkennen. Ich habe immer versucht, den Fehler bzw. die Gedanken des Prüflinges nachzuvollziehen und dann zu entscheiden, ob es die richtigen oder die falschen Ansätze waren. Aber auch hier gilt, wo nix steht (bzw. Gedanken abgegeben wurden) kann man auch nichts bewerten.

Also nur ganz doll locker. Prüfer sind auch Menschen und haben genug Prüfeungen in Ihrem Leben hinter sich.

das ist sehr beruhigend. Danke für die Antwort! :)

Denn ich habe es bis jetzt nicht geschafft in der kurzen Zeit einen absolut richtigen Ansatz zu finden...

es geht in erster linie darum, dass du die aufgabenstellung analysieren kannst und die logik verstanden hast, da gibts die meißten punkte

syntax wird gering bewertet

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.