Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe hier eine Festplatte mit HFS+ (Mac OS X Filesystem) wo höchstwahrscheinlich die Partitionstabelle kaputt ist.

Kann man die Festplatte unter Windows mit irgendwelchen Tools irgendwie reparieren? Sprich die Partitionstabelle wiederherstellen?

Ein Mac mit Mac OSX habe ich hier leider nicht zur Verfügung.

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.

Grüße

felix

  • Autor

hi phil,

danke für deine schnelle Antwort, nur leider steht mir Mac OS X nicht zur verfügung, da ich kein Mac habe. Mac OS X läuft leider nur auf dem Apple Rechner.

Gruß felix

Dann hast Du nur noch die Möglichkeit über ein Linux. Ich würde aber sehr zu DiskWarrior raten. Zusätzlich ist es mir sehr schleierhaft wieso Du eine HFS+ HDD hast, wenn Du kein System hast, was damit umgehen kann

Phil

  • Autor

flashpixx: Die HFS+ ist meine alte externe HDD von meinem PowerBook G4. PowerBook hab ich verkauft und nun hab ich hier nur noch ein Windows PC :-)

Dann muss ich es doch wohl mit Linux machen ...

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Nein. Aber OSX selbst kann es ggf. Es gibt auf der Installations DVD das Festplattendienstprogramm bzw DiskWarrior ist auch sehr gut

Phil

Hab jetzt ein alten G3 organisiert.

Problem: DiskWarrior kann die Disk nicht nicht reparieren, weil die HDD versehentlich mit NTFS überschrieben wurde.

Problem 2: der G3 kann nur max. 128 GB verwalten. die HDD hat aber 300 GB

Problem: DiskWarrior kann die Disk nicht nicht reparieren, weil die HDD versehentlich mit NTFS überschrieben wurde.

Das ist ein Widerspruch zu Deinem ersten Posting! Was hast Du nun eine Festplatte, die mit HFS+ formatiert ist => dann nimm einem Mac mit DiskWarrior, oder hast Du eine Festplatte mit NTFS => dann nimm ein Windows und repariere das Dateisystem.

Was ist an der Festplatte defekt, das Dateisystem oder die Partitionstabelle?

Außerdem solltest Du eine Frage formulieren und keine Aussagen

Phil

  • Autor

Das UrsprungsFS ist HFS+.

Ich habe die HDD an meinen Win PC eingehangen. Dann kam eine Meldung, ob ich das Volume reparieren will. Ich ging davon aus, dass das ein NTFS Volume war, was aber nicht der Fall war. Das Fesplattendienstprogramm hat afair nur was am Bootsektor gemacht, daher dachte ich, dass nur die Partitionstabelle kaputt ist. Mac OS X, bzw. DiskWarrior sagt, dass das ein NTFS Volume ist.

Meine Frage lautet, wie anfangs auch: Wie kann ich die HDD reparieren?

liebe grüße

felix

Das beantwortet aber trotzdem nicht die Frage:

NTFS und HFS+ sind Dateisysteme ! Die Partition ist kein Dateisystem und der MBR ist auch etwas anderes. Du solltest zunächst feststellen, was defekt ist.

Wurde die Partitionstabelle überschrieben oder nur der MBR oder das Dateisystem? Du kannst mit cfdisk / fdisk unter Linux per Hand den Typ der Partition ändern, aber Du solltest Dir sehr sicher sein, was Du machst. Aber das setzt natürlich voraus, dass Partitionstabelle (Beginn und Ende der Partition) und Dateisystem in Ordnung sind.

Aber ich rate Dir, nimm ein Backup und partitioniere + formatiere die Festplatte neu

Phil

  • Autor

wenn ich die HDD neu partitioniere und formatiere sind ja die Daten erst recht weg? Und Backup von den Daten habe ich auch nicht, sonst würde ich ja nicht so ein "taraa" darum machen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.