Veröffentlicht 30. März 200124 j ola... bei uns in der firma werden in der DTP abteilung mehrere MAC's eingesetzt, welche sich im netzwerk über das protokoll appletalk unterhalten. meine fragen nun: ist appletalk und ethertalk over IP das gleiche...??? appletalk ist eigentlich ein relativ langsames protokoll, hab was von 240 Kbit/s gehört. bricht da die performance im netz nicht deutlich ein...??? wir haben in dem betroffenen netzwerk grosse datenmengen, die an verschiedene belichter oder drucker weitergeleitet werden. um die netzlast zu reduzieren wird ein verfahren namens OPI eingesetzt, welches auf dem hauptserver (SUN) läuft. was sagen die MAC experten dazu, ist appletalk oder ethertalk over IP wirklich eine speedbremse im netz, oder werden damit praktikable übertragungsraten erreicht...??? alo echo...
30. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> ist appletalk und ethertalk over IP das gleiche...??? appletalk ist eigentlich ein relativ langsames protokoll, hab was von 240 Kbit/s gehört. bricht da die performance im netz nicht deutlich ein...???
31. März 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Big Al: AppleTalk ist an für sich die denkbar schlechteste Lösung im professionellem Bereich. AT ist im Grunde nur für Heimanwender geeignet, die ihre Rechner "mal eben" vernetzen wollen
2. April 200124 j Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt - AppleTalk ist auch nicht so schlecht!!! Aber (heute) einfach zu langsam, vor Allem in Netzen mit hoher Datenlast. Just my 2 Cents...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.