Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektpräsentation FIAE - Software vorstellen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bin FIAE und habe gerade angefangen meine Doku zu schreiben. Diese sollte ja sowohl einen kaufmännischen (Kosten-Nutzen-Analyse etc), aber auch einen technischen Teil (UML, Quellcode etc) besitzen.

Wie mache ich da aber in der Präsentation? Habe angegeben, dass ich die vor dem Auftraggeber, meiner Kundin halte. Nun habe ich hier viel gelesen, dass man die Software gar nicht vorstellt, sondern sein Projekt. Aber mein Projekt ist ja die Software, nichts anderes wird meine Kunin interessieren, außer halt kaufmännische Aspekte. Klar, nichts technisches, aber ich muss ihr die Software ja quasi vorführen und erläutern. Soll das wirklich nicht mit in die Präsentation, auch nicht ein bisschen?

Der PA wird sich die entwickelte Software doch sonst niemals ansehen oder?

Der PA wirft höchstens mal einen Blick ins Produkt um zu sehen, dass Du tatsächlich mehr als Hello World geschrieben hast, ansonsten gilt:

Eine Projektpräsentation ist keine Produktpräsentation, es soll keine Werbeveranstaltung sein.

Bewertet wird die Art und Weise der Projektkplanung und Durchführung.

  • Autor

Wozu dann aber die Angabe im Projektantag, vor wem wir unsere Präsentation halten? Wenn ich dort etwas zur Planung erzähl, interessiert das meine Kundin relativ wenig. Mir gehts hier nur darum, ob das wirklich wichtig ist, wer da vor mir sitzt oder dass ich mich an dieses "Standard-Schema" halte.

Deswegen sollte man es sich sehr gut überlegen welchen Personenkreis man angibt. Mir kommt es komisch vor, wenn du dich jetzt so auf deine reale Kundin versteifst. Du hast ja auch 3 Prüfer vor dir und nicht nur eine. Hast du "eine Kundin" oder "Kunden" angegeben?

An deiner Stelle würde ich schon was zur Planung erzählen, aber weniger technisch. Auch einen Kunden kann / sollte interessieren wie du geplant hast. Die Umsetzung ist für einen Kunden sicherlich auch interessant. Eben halt nur nicht auf der Ebene eines Entwicklers. Welche Technologien hast du angewandt und welches Ergebnis / welchen Vorteil bringt das?

Hmmm, Ok, scheint bei euch etwas anders zu sein, denn bei uns musste kein Zuhörerkreis bestimmt werde. Wenn es Kunden sein sollen, dann muss es natürlich auch einen gewissen Werbecharakter haben.

mir kommts irtgendqwie so vor, als wenn die projektanträge/dokus von bundesland zu bundesland komplett unterschiedlich sind!!

ich lese hier von doku binden lassen und personenkreis für präs. auswählen...

nie davon gehört...müssen wir in HH nicht machen

mir kommts irtgendqwie so vor, als wenn die projektanträge/dokus von bundesland zu bundesland komplett unterschiedlich sind!!

ich lese hier von doku binden lassen und personenkreis für präs. auswählen...

nie davon gehört...müssen wir in HH nicht machen

In Hamburg muss die Dokumentation nur online hochgeladen werden, außer dein Prüfungsausschuss möchte es in Papierform. In HH musst du aber sehrwohl einen Personenkreis angeben, QDog ist ein Hamburger. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.