Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Da ich Anwendungsentwickler bin und für die Facharbeit demnach eine Software entwickelt habe, ist meine Frage, ob ich den Quellcode mit der Projektdokumentation bei der IHK abgeben muss. Meine Firma möchte den Code nicht veröffentlichen. Ist es Pflicht den Quellcode mit abzugeben?

Gruß

Hallo,

die Kammer und der PA sind zur Verschwiegendheit verpflichtet. Und veröffentlich ist jetzt ein hartes Wort. Die Doku steht später ja nicht im Internet, es sei denn Du stellt diese online, und somit sehen nur eine Hand voll Leute den Quellcode. Wenn die überhaupt reinschauen. Und anhand des Quellcodes kann man ganz gut erkennen ob Du das wirklich in der von dir angegebenen Realisierungsphase gemacht hast oder ob die Anzahl total den Rahmen sprengt und Du das niemals innerhalb von z. B. 12 Stunden geschrieben hast.

Frank

Danke für die Antwort.

Dachte mir schon das der Code so natürlich nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, aber ist es ein Muss? Die Software ist in dem Sinne nur ein Prototyp und beinhaltet kaum vollständige Funktionen. Mein Projekt ist quasi nur ein Teil eines großen Projekts an dem zur Zeit 6 Leute sitzen und bis zur Fertigstellung noch gut zwei oder drei Monat verstreichen werden. Ich habe rund 35 Stunden Programmiert und der Source enthält keine Kommentare oder sonstiges, da wir dafür eigens eine Dokumentationsabteilung haben.

Falls ich also den Code mit abgebe, muss ich dazu noch Kommentare einfügen oder ähnliches?

Gruß

Danke für die Antwort.

Dachte mir schon das der Code so natürlich nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, aber ist es ein Muss? Die Software ist in dem Sinne nur ein Prototyp und beinhaltet kaum vollständige Funktionen. Mein Projekt ist quasi nur ein Teil eines großen Projekts an dem zur Zeit 6 Leute sitzen und bis zur Fertigstellung noch gut zwei oder drei Monat verstreichen werden. Ich habe rund 35 Stunden Programmiert und der Source enthält keine Kommentare oder sonstiges, da wir dafür eigens eine Dokumentationsabteilung haben.

Falls ich also den Code mit abgebe, muss ich dazu noch Kommentare einfügen oder ähnliches?

Gruß

Insofern du code abgibst, sollte dieser für den/die Prüfer auch verständlich sein. Ich würde aufjedenfall Kommentare vor den Methoden einfügen, die deren Verhalten kurz zusammenfassen.

Wenn du Sourcecode aus verschiedenen Klassen anfügst, würde ich auch die Klassen kurz beschreiben.

Wie schon gesagt, Code ist keine Pflicht.

Handle mit deiner Firma 3-4 Methoden aus, die du raus geben darfst und beschreibe diese beispielhaft.

Ich kenne mittlerweile einige Leute die sowieso garkeinen Quellcode in die Doku rein nehmen. In meiner ist auch keine einzige Zeile Code dabei, es geht ja mehr um das Projekt an sich und nicht um eine detailgenaue Beschreibung der Umsetzung.

Danke zui2000!

Ich werde auch keinen Code veröffentlichen, lediglich einige UML Diagramme und Strukogramm werde ich erstellen. Das dürfte denen dann reichen.

also mir hat man gesagt,

der quellcode soll aus gründen der

nachvollziehbarkeit uuuuunbedingt dabei

sein, aber das hält wahrscheinlich jede ihk anders ...

ich hab ihn dazu getan, auch wenn es gut 50 seiten mehr waren

(mit IntelliSense schreibt sich's einfach zu schnell weg ... ok, und ich hab viele leerzeilen :D )

egal, wenn se fragen haben - jeder zeit ^^

tippt einfach mit dem finger drauf ;D

~

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.