Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mac für PC!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal...

Ich habe da eine kleine Frage:

Wir kriegen manchmal Dateien im Macformat!

Dabei handelt es sich erstrangig um Grfikdateien.

Mein Chef läßt mich deshlab jetzt nach möglichen Lösungen suchen.

Kann mir jemand sagen, ob es da ne gute Software gibt, oder ob wir uns besser ne Emulation bzw. nen Mac besorgen sollten?

Wir arbeiten mit einem Novell-Netzwerk und auf den WS läuft Win2000!

Falls ihr was wißt, wär ich euch echt dankbar!

Thx

Lung

Hi Lung,

allgemein laesst sich nicht beantworten, was fuer Euch die beste Loesung waere. Du muesstest schon sagen, was fuer Dateiformate das genau sind.

Grundsaetzlich besteht jede Mac-Datei aus zwei Teilen: Einem Datenteil und einer Resource-Fork mit Mac-spezifischen Informationen. Bei systemuebergreifenden Formaten (z. B. zip, tif, jpg usw.) enthaelt der Datenteil die eigentliche Information.

Eine Mac-Emulation gibt es uebrigens nicht.

Uli

Korrektur.

Eine Mac-Emulation gibt es uebrigens nicht.

Auf emulation.net gibt es durchaus Emulatoren, die einen Mac auf den Pc "zaubern", aber nur alte 68k- Macs, also keine PPC's.

Da wäre z.B. Basilisk, als ein denkbarer Emulator.

Aber ich gebe Dir Recht - Grafikdateien kann man i.d.R. auch auf dem Pc öffnen, mit entsprechender Software (Photoshop o.ä.).

Original erstellt von Big Al:

<STRONG>

Auf emulation.net gibt es durchaus Emulatoren, die einen Mac auf den Pc "zaubern", aber nur alte 68k- Macs, also keine PPC's.

Da wäre z.B. Basilisk, als ein denkbarer Emulator.

</STRONG>

Hi BigAl,

auf emulation.net gibts wohl nur Emulatoren, die auf Macs laufen, wenn ich das dort richtig verstanden hab.

Dieses Basilisk scheint eine interessante Sache zu sein, kannte ich noch nicht; danke fuer den Tip!

Weisst Du, ob es noch andere Mac-on-PC-Emus gibt?

Uli

Weisst Du, ob es noch andere Mac-on-PC-Emus gibt?

Es gibt schon noch welche, ich weiß aber nicht, wie die heißen. Ich habe so was (dank PowerPC) auch nie getestet... ;-)

Wäre mal interessant -

Windows in VirtualPC auf dem Mac, in dieser Emu dann den Basilisk, und darin vielleicht MagicMac (Atari-Emu), und dann da wieder ein Windows emulieren... ;-)))

Hi Leute

Solange es sich nur darum handelt, Grafiken oder Texte einzulesen, sollte kein Problem bestehen.

Tiff, Gif, etc. sind auf allen Systemen problemlos, Photoshop, Xpress und (wuerg) M$ Word sind plattformuebergreifend auf Peecee und Mac verarbeitbar, solange das Programm vorhanden ist.

Oder handelt es sich um das alte Problem, dass der serienmaessige Peecee zu doof ist, macformatierte Medien zu lesen? dafuer gibt es unter http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/div/14047.asp ein paar Hinweise auf Programme, die das beheben.

Oder noch einfacher: Dem Macuser sagen, dass er auf Peeceemedien speichern soll, dem Mac macht das keine Probleme und alle sind gluecklich.

P.S. Wenn ihr viel mit Grafik und Design arbeitet, dann besorgt euch nen Mac und vermutlich werdet ihr bald euer ganzes Netzwerk auf Mac umruesten. Wahnsinn, wie problemlos die Arbeit mit Computern sein kann, wenn ein angebissener Apfel auf dem Gehaeuse zu sehen ist ;-)

Gruss, Frank

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.