10. Juni 200916 j Ich meine natürlich wenn ein Item angeharkt ist =) Ja habs mim Debugger geprüft. itm wird folgendermaßen ermittelt: ArrayList SelectedItems = new ArrayList(); foreach (ListItem itm in CheckBoxList1.Items) { if (itm.Selected == true) { SelectedItems.Add(itm.Value); } } mit einer foreach schleife wird die CheckBoxList durchlaufen und sobald ein Item angeharkt ist wird es dem array hinzugefügt.
10. Juni 200916 j Nur so als Tipp nebenbei: Ich würde die ArrayList umbenennen. Da es auch Eigenschaften von irgendwelchen GUI-Elementen gibt, die auch so heißen, ist das echt verwirrend.
10. Juni 200916 j So, habs nu geschafft. if (!IsPostBack) { //list files to backup cbl_files.Items.Clear(); string path = MapPathSecure("/source/"); foreach (string file in Directory.GetFiles(path)) cbl_files.Items.Add(file.Substring(93)); //end list files to backup //list files in destination folder lb_destination.Items.Clear(); string path2 = MapPathSecure("/destination/"); foreach (string file2 in Directory.GetFiles(path2)) lb_destination.Items.Add(file2.Substring(98)); // end list files in destination folder } musste einfach nur überprüfen ob ein Postback durhcgeführt wurde, weil sonst die CheckBoxList immer wieder von neuem gefüllt wurden ist und somit immer alles false war.
10. Juni 200916 j kleiner tipp: hättest du im titel geschrieben [asp.net / c#] hätte dir evtl. schneller geholfen werden können
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.