Veröffentlicht 29. Mai 200916 j Hallo, Sachverhalt: - habe eine Domain test.local - darin befinden sich unter anderem ein PC und ein Laptop - der Laptop soll auf den PC per Remote zugreifen - auf dem PC sind die Häkchen gesetzt für Erlaubnis Remote - wenn der Laptop sich per Remote auf den Desktop einloggen will erscheint die Meldung: die lokale Richtlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden - im AD habe ich dem Benutzer, der vom Laptop auf seinen PC zugreifen möchte, Remote-Rechte eingeräumt (Gruppenzuweisung) - trotzdem = Fehlermeldung/Hinweis siehe oben - der Laptop befindet sich wie der PC in der Domain bzw. ist angemeldet Hat jemand eine Lösung ? Habe schon die Hilfe hier im Forum sowie Tante Google gefragt, leider ohne brauchbaren Treffer. Danke für eure Mithilfe. Der Laptop sowie der PC können per Remote auf den Server zugreifen ohne Probleme. Mfg Bearbeitet 29. Mai 200916 j von gd_merlin
29. Mai 200916 j Nachtrag zum Sachverhalt: Der Laptop (lokale Anmeldung) soll sich per Remote auf den PC einklinken und über diesen PC in die Domain kommen= so dass der Benutzer all seine Programme zur Verfügung hat. Mfg :old
29. Mai 200916 j Hallo, Remote bedeutet Remote Desktop?` Welche Betriebssysteme haben Laptop und PC? Frank
29. Mai 200916 j Remote Desktop = ja beide haben Windows XP SP 2 Bearbeitet 29. Mai 200916 j von gd_merlin
29. Mai 200916 j Trag mal den Benutzer auf dem PC unter Remote Desktop bei den zugelassenen Benutzern ein. Frank
29. Mai 200916 j muß dazu der PC in der Domäne sein oder nicht ? der Nutzer/User (=MN [Mustername]), der AD vom Laptop auf den PC zugreifen will ? Auf dem PC ist als Benutzer eingetragen bei Remote: Domain-Benutzer Domain-Admins MN gehört der Gruppe der Domain-Benutzer an, da er sich in der Domain anmelden kann ist er ja automatisch Domain-Benutzer ... Der User MN kann ich nicht direkt eintragen, da erschein beim klicken auf "name überprüfen" keine Bestätigung. mfg Bearbeitet 29. Mai 200916 j von gd_merlin
29. Mai 200916 j habe ich versucht: also PC ist in der Domain habe Systemsteuerung / System / Remote / Remotebenutzer auswählen / hinzufügen / Name eingegeben : "MN" Name überprüfen angeklickt = wird nicht angenommen muß ich den Suchpfad vom DC / AD angeben ? mfg
29. Mai 200916 j also.. habe dem PC den Pfad auf die Domain gesetzt und der Name wurde JETZT akzeptiert. Der User MN wurde überprüft und für gut befunden. Aber die ursprüngliche Fehlermeldung bleibt= Fernzugriff per Romte vom Laptop (in der Domain angemeldet) auf den PC (in der Domain angemeldet) geht nicht bye :mod::(
29. Mai 200916 j Ich bin mir jetzt gerade nicht ganz sicher. Aber ich glaube bei XP gibt in der lokalen Benutzerverwaltung eine Gruppe "Remotedesktop Benutzer". Frank
29. Mai 200916 j nein, es gibt den eingeschränkten Benutzer sowie den Admin. Oder was meinst Du? Welche Gruppen? mfg
5. Juni 200916 j XP - Prof. habe mich an dem PC lokal als Admin eingeloggt und einen neuen Benutzer : meyer angelegt und ihn der Gruppe Admin zugewiesen Danach auf Benutzer Abmelden ... als meyer angemeldet und die selbe Meldung erscheint. Also scheint es doch am lokalen PC zu liegen und nicht an einer Gruppenrichtlinie oder ähnliches. Das Problem besteht also weiterhin.. leider. mfg :old
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.