Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

php-version 5.2.9 xampp 1.7.1 und netbeans 6.5.1

Hallo,

ich bräuchte ein bisschen hilfe bei der xdebug - installation für php.

habe die anleitung -> lemmingzshadow.net NetBeans IDE mit Xdebug

bis dahin durchgearbeitet, wo ich den xdebug remote port eingeben muss.

der war schon voreingestellt.

wie heißt denn der pfad zu php? --> xampp verwende ich

xampp/php/php.ini ???

so?

die php_xdebug-2.0.4-5.2.8.dll habe ich in die php/ext geschoben und folgende anpassung in der php.ini vorgenommen:

[XDebug]

;; Only Zend OR (!) XDebug

zend_extension_ts="C:\Programme\xampp\php\ext\php_xdebug-2.0.4-5.2.8.dll"

xdebug.profiler_enable_trigger = 1

xdebug.profiler_output_dir = "C:\Programme\xampp\apache\logs\"

xdebug.auto_trace = 0

xdebug.trace_output_dir = "C:\Programme\xampp\apache\logs\"

xdebug.max_nesting_level = 100

xdebug.remote_enable=1

xdebug.remote_host=localhost

xdebug.remote_port=9000

xdebug.remote_handler=dbgp

xdebug.remote_mode=req

xdebug.idekey=netbeans-xdebug

wie lautet der pfad zu php? :)

gruß

Bearbeitet von alexC++
Geschrieben

ok habe es am laufen...

war php/php.ini

danke für nichts ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...