Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Thunderbird und IMAP (Google Mail)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hatte auf meinem PC Thunderbird am laufen der auf mein Gmail account zugreift. Ich habe meine Mails immer via IMAP abgerufen funktioniert soweit auch super toll.

Nun zu meinem Problem... ich musste ungewollt ein Format C: durchführen (und hatte somit alle meine Daten verloren).

Habe mir nun meinen Thunderbird wieder installiert und wieder als IMAP eingerichtet. Ich staunte nicht schlecht als er mir dann auf einen Schlag ~7000 Mails auf meinen PC geladen hat.

Ich ging davon aus, dass wenn ich Mails im Thunderbird lösche, er sie auch auf dem Server löscht. Und nur die Mails auf dem Server lässt, die ich auch nicht gelöscht habe?!

Er hat mir aber all meine Emails die ich je hatte abgerufen....

Hab ich einen Denkfehler oder habe ich was falsch gemacht?? :old

Hast du damals den Ort für den Papierkorb angepasst gehabt?

Falls nicht, kann ich mir gut vorstellen, dass deine Mails nie richtig gelöscht wurden.

Nee, keinen Denkfehler. Nur die Konfiguration der IMAP-Verzeichnisse ist so, wie es der E-Mail-Provider vorgibt, wenn Du nichts änderst.

Wenn eine E-Mail gelöscht wird ist default, dass die in den Trash aufm Server verschoben wird. Wenn der nicht geleert wird, dann ist das so.

Nach dem Neuinstallieren macht er dann tatsächlich einen Full-Sync, wo dann natürlich auch die gelöschten dabei sind. Ich glaub da gabs eine Einstellung mit "permanent löschen ..."

Ansonsten könnte es auch sein, das ein Haken "falsch" gesetzt ist.

Extras -> Konten -> Server-Einstellungen -> Nachrichten auf dem Server belassen

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.