Veröffentlicht 8. Juni 200916 j Wie benutzt ihr Linq in einer WCF (oder anderen Serviceorientierten Anwendung) wenn ihr Daten in eurer DB ändern wollt? Das Problem ist ja das Linq Änderungen an ausgelesenen Objecten eigenständig verfolgt und man später einfach ein SubmitChanges an seinem DataContext aufruft um diese wegzuschreiben. Wurde das Object aber nun per Service verschickt, geändert und wieder zurück geschickt funktioniert das natürlich durch die Serialisierung nicht mehr. Die einzigen Lösungen die ich bisher dafür gefunden habe waren irgendwelche Workarounds wie zum Beispiel das Object nachdem es zurück zur Anwedung geschickt wurde nochmal neu per Linq auszulesen und zu ändern damit Linq diese Änderung mitbekommt. Aber das kanns ja nicht sein... Wie macht ihr das?
8. Juni 200916 j Autor Wenn man statt Linq to SQL das Linq Entity Framework verwendet kann man so ein verändertes Object einfach wieder in den DataContext attachen und dann wirds auch mit gespeichert.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.