Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MS Visual C++ != Borland????

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich habe ein Proggi mit Micrsoft Visual C++ 6.0 Autoren Edition geschrieben. (das ist die Ausgabe, die z.B. bei Büchern von Markt und Technik dabei ist)

Da hat auch alles klasse funktioniert.

Da mich aber die Mitteilung, daß doch bitte mit der Authoren-Edition erstellto Programme nicht weitervertrieben werden dürfen, gestört hat, wollte ich sie mit den CommandLineTools von Borland (Version 5.51) neu compilieren.

Das ergebnis ist aber ein völlig anderes:

Bei dem MS-kompilierten Programm funzt der Sortiermechanismus, bei dem von Borland nicht!

Ich habe hier nicht den ganzen Code angegeben, da er doch etwas umfangreich ist. Er steht aber unter

http://neither-nor.net/cpp/quellen.zip

zum Download bereit.

Ebenso die beiden Exe-Dateien:

Die von MS

und die von Borland

Kann sich das irgendjemand erklären?

Also ich hab mir das Ding nicht angeschaut, aber ich weiß auch noch, daß bei Borland die String-Compare Funktionen teilweise anders interpretiert werden, also verschiedene Rückgabewerte liefern im Gegensatz zum Studio. Bestimmt liegt hier der Hund begraben. Ansonsten ist fast alles irgendwie kompatibel.

Achso, die Namen müssen eventuell noch geändert werden, weil Borland liebend gerne ein T vor alle Funktionen stellt, damit diese auch richtig eingebunden und verarbeitet werden. Also versuche lieber nicht die die cpps und hs von Microsoft dort zu verwenden - die haben alle Vorsorge getragen, daß irgendwie das eine mit dem anderen nicht so richtig laufen will - so will man die Konkurrenz die eigenen Entwicklerschaar wohl vorenthalten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.