Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alt und Alt Gr Taste am Notebook defekt?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe User,

ich habe hier ein ganz seltsames Problem und weiß nicht worauf es fuehren koennte.

Die Alt- bzw. Alt Gr-Taste funktionieren nicht mehr am Laptop.

D.h. ich kann kein Strg+ Alt + Entf drücken um z.B. den Computer zu sperren, in den Tastmanager zu kommen etc. (Ja, es geht auch anders, aber leider gehen auch keine @-Zeichen fuer E-Mails. Diese muesste ich dann iwo kopieren oder die Windows Software Tastatur nehmen, was eigt. keine Loesung sein sollte.)

Das Phänomen entstand nach und nach.

Zeitweise konnte ich die Tasten seltener ausfuehren, aber Sie gingen nach mehrmaligen druecken. Wo ich dachte die Treiber seien futsch gegangen. Treiber waren aber nicht das Problem, da ich diese deinstalliert und erneut installiert habe.

Des Weiteren habe ich heute den Laptop formatiert und es zeigt sich keine Aenderung.

Habe mich bereits auch durch Google gearbeitet und folgende Themen gefunden:

Thema 1

Thema 2

Thema 3

...usw.

Ich habe die obigen und weitere Moeglichkeiten ausprobiert, aber nichts hat geholfen, wie auch dadrueber schon erwaehnt.

Jetzt kommts aber:

Wenn ich eine USB Tastatur anschließe, dann geht alles wunderbar. Keinerleih Probleme zu erkennen. Kann es sein das die Laptop-Tastatur einen weg hat?!

Hat Jmd weitere Ideen oder ist die Tastatur dem Ende nahe?

Gruß,

DK~

Ich denke das die Tastaturkontakte wohl gelitten haben. An sich nichts ungewöhnliches. Der Laptophersteller sollte Ersatz anbieten können, welcher je nach Gewährleistungszeitraum entweder kostenlos oder für ca. 30€ zu haben sein sollte. Gängige Laptops befestigen die Tastatur intern mit ca. 2 Schrauben und etwa genausovielen Plastikklammern. Dazu noch ein bis zwei Flachkabel für den Datentransfer.

Welche Kontakte meinst du genau? Wenn du direkt die Einschlagkontakte der Tasten meinst: Die Druck- als auch Num-Taste funktionieren auch nicht mehr.

Muesste dann wohl was am Kabel sein, da ich die Num-Taste so selten genutzt habe.

Gruß,

DK~

Entweder die Kontakte vom Kabel, oder, was eher wahrscheinlich ist, die Kontakte mit der die Tasten den Stromimpuls auf die Tastaturplatine übertragen. Die letzteren werden schon durch kleine Verunreinigungen nicht mehr richtig Leitfähig. Damit das Kabel nicht mehr richtig sitzt müsste jemand oder etwas das Kabel in seiner Position verschoben haben.

Es koennte also sein das kleine Verschmutzungen vorhanden sind.

Alternativ koennte ich den Laptop bzw. die Tastatur des Laptops mal ausbauen und die Kontakte etwas reinigen.

Was empfiehlt sich am Besten zur Reinigung der duennen Kontakte?

Gruß,

DK~

~Edit:

Da ich hier nicht editieren kann moechte ich einfach einen neuen Beitrag dazu schreiben.

Das Problem mit der Tastatur hat sich erledigt. Das Problem ist gefunden worden.

Auf dem Mainboard, war eine Schraube, die nicht richtig fest geschraubt war und so durch die Hitze (da diese relativ nah am CPU sitzt) das Kabel langsam aber sicher zerstoert hat.

Lag es also weder am Defekt einiger Tasten oder gar an den Treibern.

Demnach kann ich mir auch erklaeren wieso die Tastenkombinationen einige Male gingen und einige Male wiederrum nicht. Die Impulse kamen durch, aber nur in geringen Mengen, sodass man oefters druecken musste um ein Ergebnis zu erzielen.

Schlecht, wenn Dell seine Notebooks nicht richtig verbauen kann und man sich so eine neue Tastatur kaufen muss...

Jedoch haette ich eine Frage zu dem Kabel, wo die Impulsleiter zum Mainboard zerstoert sind.

Laesst sich das iwie beheben? Kann man die Kontakte in irgeneiner Weise wieder verbinden?

Loeten wird denke ich nichts, da man das Kabel erst recht zerstoeren wuerde oder und außerdem nicht zwei Kontakte verbinden wuerde sondern vier bis fuenf miteinander.

Gruß,

DK~

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.