Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich sitze gerade nach meinem frischen FISE Abschluss an dem zusammenstellen meiner Bewerbungsmappe und habe mich gefragt ob es ratsam ist eine Art "Skill-Liste", dh. eine extra Seite in der die gesamte Soft- und Hardware steht die mir bekannt ist und mit der ich gut umgehen kann (aber ohne jeweilige Notenselbstbewertung). Gerade in unserem Beruf ist das alles ja sehr vielfältig.... Zudem möchte man sich ja auch etwas hervorheben - Es muss ja nicht immer nur Windows XP und Windows Server drinnstehen :-)

Was denkt ihr? Nützlich/gute Idee oder doch nicht?

Grüße

:old

Bearbeitet von steff2007

Hi auch!

Ein Skillprofil ist gerade in der IT-Branche erwünscht, wenn nicht sogar bereits gefordert.

Meine Bewerbungsunterlagen setzen sich zusammen aus:

- Anschreiben

- Lebenslauf

- Skillprofil

- Zeugnisse

Gerade das Skillprofil gibt jemanden den vllt entscheidenden Einblick in Deine Fertigkeiten und Kenntnisse und/oder kann als Türöffner fungieren...

Gib dort aber niemals(!) etwas an, was Du nicht beherrschst. Ein System, welches Du wenigstens mal gesehen hast, hat dort drin nichts zu suchen.

Mach Dir bewusst, dass in eben diesen von Dir angegebenen Bereichen nachgebohrt und Du evtl zerpflückt wirst. Gut fährst Du, wenn Du den jeweiligen Grad des Kenntisstandes aus Deiner Sicht angibst.

Viel Erfolg!

Danke für die Antwort!

hoi hoi,

ich bin bei uns im Team im Bewerbungsprozess involviert. Aus meiner Erfahrung sage ich "ich mag keine Skill-Liste"

Ich bevorzuge, dass die Skills im Lebenslauf integriert sind. Also als Beispiel

von 1.2.2008 - 1.3.2009 Arbeitgeber Job

Taetigkeiten/Projekte

Projekt a - Thema - involvierte Technologien - meine Aufgabe

Projekt b - Thema - involvierte Technologien - meine Aufgabe

damit kann ICH auf einen Blick sehen in welchem Rahmen sich der Bewerber mit welchen Technologien befasst hat. Das spart mir Zeit und erspart mir Spekulationen ;)

aber alles eine Frage des persoenlichen Geschmacks *G* ..

Viel Erfolg

Cat

Hallo zusammen,

danke für die Antworten bezüglich der Skill-Liste.

Ich denke ich werde in die Bewerbungsmappen eine Liste beilegen.

Ich habe jetzt Soft- und Hardware getrennt untereinander auf einer extra Seite aufgelistet - aber zufrieden damit bin ich ehrlichgesagt noch nicht so ganz....

MZE, wie hast Du das ganze aufgebaut? Kannst Du hier mal ein Beispiel reinstellen? ^^

Grüße und Danke!

PS: Natürlich mach ich das auch noch zusätzlich so wie es Cat geschrieben hat :-)

Bearbeitet von steff2007

hoi,

pack nicht zuviel rein, das sieht so aus, als waerst Du unentschlossen oder gar planlos ....

Hinter jeder guten Bewerbung kann man ein gutes und durchdachtes Konzept erkennen

gruesse

Cat

Hm, wenn ich mich hier anmelde, komme ich immer wieder zum Anmeldefenster zurück seit letztem Freitag... Ist das bei noch jemandem so?

Egal, jetzt hat es mal geklappt, also schnell:

Wie Du Dein Skillprofil aufbaust, hängt in erster Linie von Deiner Tätigkeit und Deinen Schwerpunkten ab. Nimm Dir das also nicht als Vorlage sondern als Beispiel.

Da ich primär in der Netzwerkadministration und sekundär in der Systemadministration angesiedelt bin, habe ich mein Profil folgendermaßen aufgebaut:

Betriebssysteme

Win Server NT / Win Client NT

Win Server 2000 / Win Client 2000

Win Server 2003 / Win Client XP

Win Server 2008

Debian

Suse SLES

Cisco IOS

Hardware Server

IBM xSeries

IBM BladeCenter

Intel Multiprozessor-Systeme

...

Hardware Netzwerk

Cisco Router

Cisco Catalyst Switches

HP Procurve L3-Switches

...

Applikationen

VMware

Neverfail Heartbeat

Citrix XenApp

SharePoint Portal Server

...

Netzwerktechnik

TCP/IP

LAN

WAN

VLAN

WLAN

Routing

Switching

...

Projekte

...

Zertifizierungen

...

Berufsabschlüsse

...

Kaetzchen hat das schon ganz richtig formuliert, ein durchdachtes Konzept muss erkennbar sein. Es muss zu den restlichen Unterlagen passen, optisch und inhaltlich. Und es muss klar strukturiert sein, damit man auf den ersten Blick erkennt, was man wissen will.

Ich habe ewig und drei Tage gebraucht, bis ich zufrieden war und meine Endfassung stand. Google mal nach anderen Skillprofilen und bastel Dir was zusammen, wo man Dich fachlich auf einen Blick wiedererkennt, ohne Dich an Kleinigkeiten oder Selbstverständlichem aufzuhalten.

Viel Erfolg!

So ähnlich habe ich das auch aufgebaut. Danke für die zusätzlichen Tipps!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.