Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

meine Präsi habe ich soweit ganz gut drauf, brauche immer 13-15 Minuten.

Nun habe ich ein Tool in Java programmiert, hauptsächlicher Bestandteil sind Datenbanken (Sybase + Oracle).

Dann kann ich ja davon ausgehen das Sachen in Java oder zu Datenbanken gefragt werden? Wie tief kann da auf Java eingegangen werden? Was sind Fragen, mit denen ich 99% rechnen muss?

Gruß

Ich hatte in meiner Abschlussarbeit auch eine DB mit dabei (ist aber schon ein paar Jährchen her ;) )

Die Fragen beschränkten sich darauf, was RI ist und wozu man das benutzt und ein, zwei weitere kleine Fragen (allerdings hatte ich den Eindruck, dass sich meine Prüfer nicht so im DB bereich auskannten).

Was in dem Zusammenhang aber auch dran kam war die unvermeidliche Datenschutzfrage. Da solltest Du dich drauf vorbereiten.

Falls du einen Prüfer dabei hast der sich mit der Materie auskennt, wird sicherlich (je nach Art der Anwendung) die Frage kommen wie du die Multiuserfähigkeit sichergestellt hast, welches Locking deine AW verwendet (optimistisch oder pesimistisch) und warum, wie deine AW skaliert und ob Du datenbankspezifische Speziallösungen eingebaut hast bzw. einbauen musstest.

Interessant wäre auch zu wissen, was das Tool denn genau macht.

Dim

Ich sollte verschiedene Datenbanksysteme nennen (z.B. relational, objektorientiert...), kurz die funktionsweise, bzw. den Aufbau erklären und Vor- und Nachteile aufzählen.

Begriffe wie Normalisierung und Transaktion solltest du beherrschen.

Fragen auf eine Programmiersprache bezogen hatte ich nicht. Die waren mehr allgemeiner Natur:

-Kopf-/Fußgesteuerte Schleifen

-Was sind Methoden? Wozu dienen Sie?

-Unterschied Funktion/Methode

-Was ist ein Framework?

-Aufbau einer Klasse erklären

Also egentlich alles recht oberflächlich und mit 1-2 Sätzen zu beantworten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.