Veröffentlicht 28. Juni 200916 j Hallo, Ich habe jetzt so lange danach gesucht, das ich mich eben hier angemeldet habe und die frage jetzt stelle. Wie man dem Titel entnehmen kann geht es darum wie ich Dateien speichern kann. Ich will ein programm schreiben mit dem man Latein u.a. Vokabeln lernen kann. Also das man die vokablen im fertigen programm eintippt, und sie so speichert das sie beim nächsten starten noch da sind. War das jetzt verständlich? mfg lilapanda
28. Juni 200916 j Generell solltest Du Dir die Outputstreams anschauen, wenn Du es dateibasiert machen möchtest. Ich würde aber eher zu SQL Lite raten, da Du einfach bequemer mit einer Datenbank arbeiten kannst. Da SQL Lite dateibasiert arbeitet hast Du eben wieder Deine Dateien Phil
28. Juni 200916 j Achso. Entschuldigung ich habe es vergessen zu sagen. Ich würde es gerne mit java machen da ich dies in der schule gelernt habe.Von anderen sprachen habe ich keine ahnung
28. Juni 200916 j Ich habe nichts gegenteiliges gesagt: siehe dazu ggf: SQL ? Wikipedia Java Database Connectivity ? Wikipedia SQLite ? Wikipedia Phil
29. Juni 200916 j Du könntest es auch XML basiert machen, falls du keine Datenbank haben möchtest. <vokabel> <de> hallo </de> <en> hello </en> </vokabel> <vokabel> <de> auto </de> <en> car </en> </vokabel> dann könntest du sie z.B nach dem obigem muster speichern und leicht wieder auslesen.
29. Juni 200916 j Du könntest es auch XML basiert machen, falls du keine Datenbank haben möchtest. Wenn man dann elegant machen will, würde ich zu Jaxb raten, denn dann hat man mit der eigentlichen XML Repräsentation nicht viel zu tun und die XML Dateien sind immer direkt der Definition entsprechend Phil
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.