Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe mal folgende Frage:

Ich möchte mit Windows XP über eine VPN-Verbindung auf einen Server zugreifen, auf dem Samba läuft. Ich kann mich problemlos über den VPN-Server anmelden, kann den Samba-Server dann aber nicht sehen (finden). Was muss ich da machen?

Auf den Samba-Server hab ich keine Administrationsrechte, der ist aber mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit korrekt konfiguriert.

Danke und Gruß

VPN ist Routing, Samba Announcements werden per Broadcast übermittelt, beim Routen werden aber Broadcast generell nicht übertragen, somit kannst Du den Server nur durch direkte Eingabe der IP/Namens aufrufen. Alternative konfiguriere das Routing entsprechend um

Phil

Den Server spreche ich schon per IP oder Hostname an. Ein Ping auf die IP oder den Namen ist auch erfolgreich, allerdings komme ich nicht auf den Server drauf...

Wie verbindest du dich mit dem VPN zu dem Netzwerk? gehst du ueber ein VPN Gateway/ Firewall?

Wenn ja, musst du auch entsprechende Regeln vorgeben, damit der Netbios-krams usw. auch durch das VPN gedrueckt wird. (Hide Nat) Und das diese Pakete ueberhaupt den Tunnel passieren duerfen.

Ich habe von der Person, die möchte, dass ich mich per VPN mit dem Server verbinde, eine Profile-Datei für den Cisco VPN-Client erhalten.

Ich verbinde mich darüber mit einem Gateway.

Also muss auch er dafuer Sorge tragen, das du die entsprechenden Pakete auch bekommst. Das muss bei dem Gateway eingerichtet werden.

Danke schonmal für die Antworten.

Er sagte leider, dass er an der Konfiguration des Servers nicht ändern darf/kann. Warum auch immer...

Jetzt hat er mir auf seinem Arbeitsplatz-PC (Fedora 10) ein share gemountet. Wie komm ich denn daran? Einfach den Rechnername oder die IP angeben funktioniert auch nicht (das funktioniert allerdings generell schon, wie er mir versicherte). Muss ich noch irgendwelche einstellungen auf meinem PC vornehmen?

Ich bin jetzt kein Spezi oder so. Es kann auch etwas Anderes an sich sein. Ich bin noch am Lernen was Netzwerk, VPN und Firewalls angeht. Deswegen kann ich durchaus falsch liegen.

So, nun zurueck zu deiner Frage:

Wenn er ein Share aufmacht ?Ordner freigegeben? ist das doch genau das Selbe, als wenn du Samba nutzen moechtest. Wird also ohne entsprechende Firewall/Gateway-Regeln nicht gehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.