Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich weiss nicht, ob meine frage in richtigem forum hinstelle, aber ich versuche es einfach. Ich habe eine Aufgabe, unsere projekte von cvs zu svn zu migrieren.

Habe versucht cvs2svn unter windows mit hilfe von cygwin zu instalieren, in den Anleitungen steht irgenwas von make install, aber wenn ich make eingebe, steht, dass er diesen befehl nicht kennt.

Bitte um Hilfe, vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wie ich das ganze lösen kann. Vielleicht gibt es andere Möglichkeiten von cvs auf svn zu migrieren.

mfg yeli

hoi,

mit cygwin hab ich noch nie geschafft ...

aber ich weiss, dass man fast alles mit SubSystem Unix Applications (SUA) (Windows Vista/7, Server 2003/2008) oder frueher Services for Unix (SFU) compilen kann.

SUA kannst Du ueber WindowsFeatures hinzufuegen und dann per DL nachinstallieren. Sollte dann noch etwas fehlen,findest Du alle moeglichen Tools auf SUA Community hosted by Interop Systems

Gruesse

Cat

Du musst meistens bevor Du "make" ausführen kannst, zunächst "configure" ausführen. danach "make" bzw "make install". (Make musst Du über das Cygwinsetup ggf nachträglich installieren. Müsste unter "devels" zu finden sein. Ebenso benötigst Du wahrscheinlich auch den "gcc" als Compiler)

Ich empfehle aber dass Du "configure --prefix=<Pfad wohin Du installieren willst>" auszuführen. Du möchtest ja wahrscheinlich dann das ganze irgendwo unter C: installieren. Cygwin stellt dafür - wenn ich nicht irre - unter /cygwindir/c/ das Laufwerk als Mountpoint zur Verfügung (notfalls mal mit "mount") schauen.

Aber warum machst Du das in dieser Form? Du kannst doch den SVN Dienst aufsetzen, das Projekt einmal auschecken und dann in das SVN importieren. Damit kannst Du zwar nicht mehr auf die alten Stände, aber Du kannst das CVS ja archivieren, so dass man notfalls bei Bedarf noch dran kommt. Ich würde dann nur den Zugriff auf das CVS sperren, damit die Leute es nicht aus versehen weiter verwenden

[edit]: Ich gehe davon aus, dass Du weisst, dass man bei Unix vor das configure ein "./" schreibt, damit das configure-Script im aktuellen Verzeichnis ausgeführt wird

Phil

installier mingw , setz in Umgebungsvariablen > Path züsatzlich noch MinGW_PATH/bin; und starte rechner neu dann kannste auch make benutzen

installier mingw [...]

MinGW mach bei manchen Projekten Probleme, Cygwin ist da schon etwas besser und außerdem kann man die MinGW Compiler auch unter Cygwin installieren, wobei ich wirklich zum GCC raten würde

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.