Veröffentlicht 15. Juli 200916 j Hallo! Ich hatte an der Uni Wirtschaftsinformatik-Prüfung und da kam diese Frage: "WELCHE AUSSAGEN ZU ER-MODELLEN SIND RICHTIG? a) in einem ER-Modell werden bei jedem Entitätstyp Fremdschlüsselattribute gekennzeichnet. zwei Entitätstypen und eine 1:N Beziehung dazwischen werden in zwei Tabellen umgesetzt. c) ein Entitätstyp mit einer rekursiven M:N Beziehung wird in mindestens 2 Tabellen umgesetzt. d) ein Entitätstyp mit einer rekursiven 1:N Beziehung wird in mindestens 2 Tabellen umgesetzt. e) zwei Entitätstypen und eine M:N Beziehung dazwischen werden in mindestens 3 Tabellen umgesetzt." Ich habe b, c, und e als richtig angesehen. Was meint ihr dazu? Stimmt das so? Wäre total nett, wenn das wer erläutern/bestätigen könnte. DANKESCHÖN!
15. Juli 200916 j b und e sehe ich ebenfalls so. Ich würde sagen aber c und d ebenfalls, denn wenn Du sagst dass c (M:N) mind. zwei Tabellen benötigst dann muss logischerweise auch d (1:N) gelten, denn M ist als >= 1 definiert und damit folgt automatisch d Phil
15. Juli 200916 j Hm, das hab ich mir auch schon so überlegt. Aber: hab ich bei einer rekursiven 1:n-Beziehung nicht die Möglichkeit da einfach den Fremdschlüssel der Relation "1" in die eine Tabelle einzubauen, die ich ohnehin brauche? Dann würde ich nämlich eben nur eine Tabelle brauchen. Da bin ich mir eben nicht sicher.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.