Veröffentlicht 16. Juli 200916 j Hallo, ich programmiere gerade in ABAP ein 4Gewinntspiel. Ich habe allerdings ein Verständnisproblem bei dem Algorithmus für die KI. Code von Wiki: int NegaMax(int tiefe, int alpha, int beta) { if (tiefe == 0) return Bewerten(); GeneriereMoeglicheZuege(); while (ZuegeUebrig()) { FuehreNaechstenZugAus(); wert = -NegaMax(tiefe-1, -beta, -alpha); MacheZugRueckgaengig(); if (wert >= beta) return beta; if (wert > alpha) alpha = wert; } return alpha; } Ich habe mir wirklich viel zu dem Thema angelesen und ich denke, dass ich da auch durchsehe bei dem Algorithmus. Zum Schluss bekomme ich den für mich besten Wert. Aber was ich nicht bekomme ist die Koordinate wo ich den Stein reinwerfen muss für diesen Wert. Ich glaube das Thema ist eher exotisch, deshalb bin ich auch nicht böse wenn keiner antwortet;) Frueen würde ich mich natürlich trotzdem. mfg hyperion
16. Juli 200916 j Der Minimax-Algorithmus Minimax-Algorithmus ? Wikipedia liefert Dir nur den "best möglichen" Zug liefern. Die Position des Steins bzw was zu tun ist, dafür musst Du schon selbst sorge tragen, diese kannst Du in jeden Knoten / Zweig des Suchbaumes mitführen. Du solltest aber darauf achten, dass Du die Rechenzeit in Grenzen hältst, denn es nicht immer notwendig alle Züge jedes mal durch zu prüfen Phil
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.