Veröffentlicht 16. Juli 200916 j Hi @all, ich hab zwei VMWare Maschinen auf meinen Arbeitsplatzrechner (Centos 5.3) die ich meinen Kollegen zu Testzwecken zur Verfügung stellen möchte. Was muss ich in VM wo einstellen, damit diese Erreichbar sind? Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich ein NAT auf meiner Maschine zu lassen, aber ich weiß nicht wo ich das wie konfigurieren kann. Kennst sich jemand von euch aus?
16. Juli 200916 j Mach bei der Netzwerkkarte Bridged Modus und gib dem Teil eine IP-Adresse aus eurer IP-Range. Danach können deine Kollegen drauf connecten.
16. Juli 200916 j Evtl aber noch etwas auf den Traffic achten, denn Deine Lan Karte muss ja nun für 2 Systeme die Daten verarbeiten. Wenn Du in der VM einen Dateiserver oder Datenbankserver betreibst, dann kann das unter Umständen auch eng werden mit 100mBit Phil
16. Juli 200916 j Hallo, danke für Eure Antworten @Sheggy Ich hab versucht die IP-Adresse (10er Bereich) umzustellen, aber leider bekomme ich Probleme mit der Newerkmaske, ich kann für eine 10er IP-Adresse nur die Netzwerkmaske 255.255.255.0 einrichten, was anders Akzeptiert VMWare unter den Netzwerkkarten Settings nicht? @flashpixx Es laufen nur kleine Anwendungen auf den eine kleine Anzahl von Projektmanagern zugreifen soll, ich denke das 100Mbit reichen dürften, aber thx für den Hinweiß.
16. Juli 200916 j Ich hab versucht die IP-Adresse (10er Bereich) umzustellen, aber leider bekomme ich Probleme mit der Newerkmaske, ich kann für eine 10er IP-Adresse nur die Netzwerkmaske 255.255.255.0 einrichten, was anders Akzeptiert VMWare unter den Netzwerkkarten Settings nicht? Stell mal bei der VM die Netzwerkkarte auf "Bridge Mode" und dann stellst Du in der VM, also in dem OS die IP ein bzw lässt Dir vom DHCP eine IP zuteilen Außerdem sollte für ein 10er Netz eine /24 Maske nicht zulässig sein http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse Phil Bearbeitet 16. Juli 200916 j von flashpixx
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.