Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen Community,

da ich so langsam am ende meiner Ausbildung bin und mich mit meinem Projekt mittlerweile beschäftige, wollte ich mir mal ein paar Meinungen einholen zu meiner Projekt Idee...

Ich arbeite in einem Krankenhaus / Kinderklinik / Reha mit fast 1000 Mitarbeitern.

Ich habe mir ein Projekt ausgedacht, was mit Microsoft Sharepoint Services & Microsoft Office Sharepoint Services zu tun hat, evtl. noch Microsoft BizTalk...

Ich möchte diese Module zu unseren MS Server implementieren und dazu eine nutzwert Analyse sowie auch eine kosten Analyse und das bekannte IST - SOLL Konzept aufstellen usw.

Wer Ahnung von den Programmen bzw. Modulen hat, würde ich um eine Meinung bitten bzw. ein kleines Statement dazu. ;)

MFG:

SileC :)

Bearbeitet von silec

Ich habe mir ein Projekt ausgedacht, was mit Microsoft Sharepoint Services & Microsoft Office Sharepoint Services zu tun hat, evtl. noch Microsoft BizTalk...

Wie lautet die Frage, wenn die Antwort MS Sharepoint ist?

So wie Du es darstellst würde ich das Projekt nicht als ausreichend Beurteilen, vor allem da die Entscheidung (gedanklich) schon fest steht. Formuliere einen Antrag, dann kann man mal weiter sehen.

Phil

Wie lautet die Frage, wenn die Antwort MS Sharepoint ist?

So wie Du es darstellst würde ich das Projekt nicht als ausreichend Beurteilen, vor allem da die Entscheidung (gedanklich) schon fest steht. Formuliere einen Antrag, dann kann man mal weiter sehen.

Phil

Bei Uns im Haus ist es oft schwierig einige ( bestimmte ) Leute zusammen zu bekommen um z.B. Betriebsrat entscheidungen, Vorschläge, Teambesprechung usw usw usw. zu besprechen, da sie entweder eine andere Schicht haben oder gerade im OP sind oder ähnliches.

Oder aber auch, wenn in einer bestimmten Abteilung ein Dokument vorliegt, was Leute aus einer anderen Abteilung mit bearbeiten sollen, statements oder ähnliches dazu geben sollen.

evtl. Diskussionsrunden startet über bestimmte Themen

oder aber aauch Kontaktdaten hinzufügt bzw. in Outlook importiert bzw. exportiert...

So gesehen eine Zentrale Aufnahme von Daten und Informationen...ein Portal, Webbasiert...

evtl. noch BizTalk mit einpflegt für: z.B. wenn neue Mitarbeiter unser Haus beglücken, das man nur einmal Zentral die Daten aufnimmt und die dann weiter gegeben werden per BizTalk an Infopath o.Ä.

so O.K. ??? :D

Bei Uns im Haus ist es oft schwierig einige ( bestimmte ) Leute zusammen zu bekommen um z.B. Betriebsrat entscheidungen, Vorschläge, Teambesprechung usw usw usw. zu besprechen, da sie entweder eine andere Schicht haben oder gerade im OP sind oder ähnliches.

EMail?

Oder aber auch, wenn in einer bestimmten Abteilung ein Dokument vorliegt, was Leute aus einer anderen Abteilung mit bearbeiten sollen, statements oder ähnliches dazu geben sollen.

Ein öffentliches Netzlaufwerk mit entsprechenden Berechtigungen ermöglicht das auch.

oder aber aauch Kontaktdaten hinzufügt bzw. in Outlook importiert bzw. exportiert...

LDAP? Kann man ohne Probleme direkt in Windows (auch in die Suchfunktionen) einbinden und das geht sogar dann mit Mac und Linux.

So gesehen eine Zentrale Aufnahme von Daten und Informationen...ein Portal, Webbasiert...

WebDAV? Webbasiert und auch direkt in den Explorer einbindbar. Da über HTTP(S) Protokoll auch ohne weiteres durch eine Firewall möglich und vor allem plattformunabhängig.

Tut mir leid, aber wie Du siehst kann ich das auch ohne MS Sharepoint erreichen, ein Linux mit Samba, OpenLDAP, Apache mit mod_webdav, Postfix & Dovecot bietet das alles auch.

Noch einmal (und weil ich es unter zwei andere Abschlussantragspostings geschrieben habe): Es geht nicht um eine Installationsorgie einer beliebigen Software X auf dem Server Y, sondern um ein fachlich fundiertes IT Projekt. Es geht um das "Warum" wird "Wann" und "Was" gemacht. Vor allem die fachliche Begründung des "Warum" ist der essentielle Grund!

Phil

Noch einmal (und weil ich es unter zwei andere Abschlussantragspostings geschrieben habe): Es geht nicht um eine Installationsorgie einer beliebigen Software X auf dem Server Y, sondern um ein fachlich fundiertes IT Projekt. Es geht um das "Warum" wird "Wann" und "Was" gemacht. Vor allem die fachliche Begründung des "Warum" ist der essentielle Grund!

Phil

Mhm...ich danke Dir. Ich werde es mir KRÄFTIG durch den Kopf gehen lassen.

Mhm...ich danke Dir. Ich werde es mir KRÄFTIG durch den Kopf gehen lassen.

Ich will ja nicht sagen, dass es generell nicht durchführbar ist, sondern Du musst die Thematik anders angehen. Es gibt zu jedem Projekt Alternativen. Außerdem würde ich auch in Frage stellen, ob Du innerhalb der vorgegeben Zeit das Produktivsystem mit 1000 Mitarbeitern umstellen kannst. Ich bezweifel das sehr, denn so ein Projekt besteht nicht daraus einen Server hinzustellen und zu installieren und zu "beten", dass es funktioniert. Wer das macht, der handelt meines Erachtens grob fahrlässig und hat einen IT Abschluss nicht verdient.

Zu meinem ersten Post:

Wie lautet die Frage, wenn die Antwort MS Sharepoint ist?

Gehe von diesem Punkt an Dein Projekt heran

HTH Phil

Das ist nicht wirklich ein Projekt für einen Kaufmann meinst du nicht? Das ist eher was für einen FISI. Wo ist bei deinem Projekt der kaufm. Schwerpunkt? Ich sehe da keinen...

Das ist nicht wirklich ein Projekt für einen Kaufmann meinst du nicht? Das ist eher was für einen FISI. Wo ist bei deinem Projekt der kaufm. Schwerpunkt? Ich sehe da keinen...

muss auch nicht zwangsweise sein.

mein projekt hatte auch weder eine kosten/nutzen analyse oder dergleichen. Solange man begründen kann, warum man das nicht aufgeführt hat, ists ok. Bei mir zB waren Kosten nie Bestandteil bzw. Einschränkung für das Projekt, da es als eine art "Prototyp" bzw. Technologieträger fungiert hat.

grüße

delen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.